↓
 

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil

Schule mit intensiver naturwissenschaftlicher Ausrichtung in Physik, Chemie, Biologie

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil
  • Startseite
  • Anmeldung Nawi-Kids
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Online-Kitaanmeldung
  • Online-Schulanmeldung
<< 1 2 … 6 7 8 9 10 … 17 18 >>  
 

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Chemkids Preisträger 2022

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 18. September 2022 von dboehm18. Oktober 2022

Am 10.09.2022 fand die Auszeichnungsveranstaltung des Landeswettbewerbs „Chemkids“ in der PCK Raffierie in Schwedt statt. Dabei handelt es sich um einen Experimentalwettbewerb im Bereich Chemie der Jahrgänge 4-8. Der Wettbewerb wird durch das Bildungsministerium unterstützt.

In jedem Schuljahr finden 2 Runden statt. Im Schuljahr 2021/22 nahmen insgesamt 554 brandenburger Schülerinnen und Schüler am Wettbewerb teil. 49 Teilnehmer/innen wurden am 10.09.2022 für die eingereichten Arbeiten ausgezeichnet.

Wir sind stolz darauf, dass davon 20 Preisträger/innen von der Archimedes Grundschule stammen. Unsere Jahrgänge 3-6 nehmen seit Jahren erfolgreich an dem Wettbewerb teil. Besonders freut uns, dass von den 20 Preisträger/innen 12 Schülerinnen die Auszeichnung erhalten haben, dies entspricht unserem Konzept, welches das Wecken der Neugier für die naturwissenschaftlichen Fächer gerade auch bei den Mädchen zum Ziel hat.

Auch in diesem Jahr wurde unsere Schule als engagierteste Grundschule ausgezeichnet.

So machte sich am 10.09. ein Tross von 3 Fahrzeugen auf den Weg zum fernen Schwedt, um den Kindern die Teilnahme an der Auszeichnungsveranstaltung zu ermöglichen. Ein Dankeschön geht an die begleitenden Lehrer und Eltern. Auf der Rückfahrt gab es dann als kleine Überraschung noch einen Stopp bei McDonald’s.

Wir beglückwünschen alle Preisträger/innen und wünschen viel Erfolg in den kommenden Runden.

Kitaübernachtung

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 11. September 2022 von dboehm20. September 2023
犀利士 mage-2906″/>
Bereits am 28.07.2022 begrüßten wir am frühen Abend unsere Vorschul-Forscher zum Höhepunkt am Ende des Kitajahres: Unsere Kitaübernachtung. Der Abend begann damit, dass die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern ihr Nachtlager vorbereiteten, bevor es Zeit wurde, sich von Ihnen für eine Nacht zu verabschieden. Wir begaben uns auf eine spannende Schatzsuche. Nach vielen Rätseln und Aufgaben fanden wir den Schatz und alles wurde geplündert und genauestens begutachtet. Nach dem Abendbrot hatten die Kinder die Möglichkeit, sich mit der Unterstützung unserer Praktikantin und Bundesfreiwilligendienstlerin einen Kindercocktail zuzubereiten. Pünktlich zum Sonnenuntergang machten wir uns alle bettfertig und schliefen nach einer Traumreise schnell ein. Am nächsten morgen gab es das letzte Kita-Frühstück für die Vorschul-Forscher und alle genossen die letzten gemeinsamen Stunden der nun zu Ende gehenden Kindergartenzeit. Alle Vorschul-Forscher gingen an diesem Tag vollgepackt nach Hause. Das Team des Archimedes Kinderhauses wünscht allen Schulanfängern eine erfolgreiche Schulzeit.

Schuleinführung 2022

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 20. August 2022 von dboehm20. August 2022
Wir begrüßen unsere 24 Schulanfänger ganz herzlich an unserer Schule.
Auf Grund des Wetters fand unsere Schuleinführung heute erstmals in der Halle statt. Nach Bekanntgabe der Klassenaufteilung und einer ersten Schnupperstunde in den jeweiligen Klassenräumen, bei denen die Materialen erkundet wurden, gab es dann in der Halle die Zuckertüten aus der Hand der Eltern. Die Umrahmung übernahm unsere Trommel-Gitarren-AG.

Gastauftritt des Landesgymnasium Musik Dresden

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 19. August 2022 von dboehm20. August 2022
Am 06.07.2022 unmittelbar vor den Ferien hatten wie einen Gastauftritt des Landes-Musikgymnasiums Dresden im Haus. Im Rahmen eines Projektes an diesem Gymnasium erarbeiten die 11. Klässler eine „Mini-Musical“ und gehen damit auf „Tournee“ an verschiedenen Grundschulen in Sachsen und Brandenburg. Unseren Schülerinnen und Schülern hat der Auftritt sehr gefallen und wir hoffen auf eine Wiederholung.

Zelten in der Schule

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 26. Juni 2022 von dboehm20. August 2022
Der eigentliche Plan war ja, mit Klasse 3-6 am 26.06.2022 auf den Wiesen der Schule zu zelten. Nur das Wetter hatte was dagegen. Der angekündigte Regen konnte uns allerdings nicht abhalten, wie verlegten unseren Zeltplatz einfach in die Turnhalle.
So tummelten sich bald viele kleine und große Zelte in der Halle. Neben Lagerfeuer und Slush-Eis gab es selbst zubereitete Tüten-Suppe vom Camping-Kocher. Auch solch praktische Dinge müssen ja mal in der Schule gelernt werden.

Lesenacht der Klasse 1/2 (Mira)

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 24. Juni 2022 von dboehm20. August 2022
Am 24.06.2022 übernachten die Kinder der Jahrgänge 1/2 der Mira-Klasse im Rahmen einer Lesenacht in der Schule. Dabei standen alle Aktivitäten unter dem Motto „Märchen“. Der Abend konnte an verschiedenen Stationen wie „Verkleiden“, „Märchen-Brettspiele“, „Basteln“, „Vorlesen“, … verbracht werden, bevor es es gegen 21:30 Uhr in die Schlafsäcke ging. Am kommenden Tag ging es nach einem gemeinsamen Frühstück nach Hause. Vielen Dank für die Unterstützung durch unsere Eltern.

Schule ohne Ranzen

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 19. Juni 2022 von dboehm19. Juni 2022
„Ranzenfrei“ war angesagt. Einige Schüler hatten die Idee, mal einen kreativen Tag ohne Ranzen zu erleben.
Die Aufgabe war dabei, seine Schulmaterialen ohne Ranzen oder Taschen in die Schule zu befördern.
Kreativität war gefragt.
Ob im Kinderwagen, Wäschekorb, auf den Skateboard festgeschnallt oder im Anhänger des Trettraktors, den Handwagen, im Wanderbeutel … Die Varianten diese Aufgabe zu lösen waren so vielfältig wie unsere Schüler und erstaunten Mitschüler und Pädagoginnen

Danke Amelia, für die coole Idee.

Frühlingsfest 2022

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 22. Mai 2022 von dboehm20. August 2022
Nach zweijähriger Corona-Pause feierten wir am 20.05.2022 unser diesjähriges Frühlingsfest. Wie in den vergangenen Jahren war es super gut besucht.
Unsere Kitagruppe, Trommel-AG und Chor übernahmen das Programm. Kinderschminken, Bastel- /Experimentierangebote, Hüpfburg sowie das Zweifelderballturnier waren die Höhepunkte unserer Feier. Wir bedanken uns herzlich bei der Unterstützung durch die Stadt Forst sowie etliche Forster Unternehmen und unseren Eltern.

Vorlesewettbewerb 2021/22

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 13. Mai 2022 von dboehm20. August 2022
Am 13.05. fand unser diesjähriger schulinterner Vorlesewettbewerb statt. Unter der kritischen Jury der Mitschüler/innen stellten sich freiwillige der Jahrgänge 3 und 4 der Vorleseaufgabe.

Wir gratulieren Lewis Zobel (Klasse 3) und Ottilie Vanadis Voigt (Klasse 4) als beste Leser/innen der Jahrgänge.

Einladung zum Frühlingsfest am 20.05.2022

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 10. Mai 2022 von dboehm19. Juni 2022
Hiermit laden wir alle Interessierten ganz herzlich zu unserem Frühlingsfest am 20.05.2022 ein.

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Neueste Beiträge

  • Lichterfest im Kinderhaus
  • Herbstferien 2025
  • Fahrradtour zum Apfelpflücken
  • Ausflug zur Agrargenossenschaft Forst
  • Klassenprojekt – Spielhütten bauen

Sie erreichen uns unter:


Archimedes Grundschule Forst

Pestalozzistraße 4
03149 Forst
Tel.: 03562 / 926 999 3
Fax: 03562 / 926 999 5
sekretariat@archimedes-gs.de

Archimedes Kinderhaus
Kindergarten:
Noßdorfer Straße 25
03149 Forst
Tel.: 03562 / 926 998 4
kita@archimedes-gs.de


Hort:
Pestalozzistraße 4
03149 Forst
Tel.: 03562 / 926 999 3
Handy: 0152 / 34 12 62 34
Fax: 03562 / 926 999 5
kita@archimedes-gs.de

 

 

 

Login

Formulare

SCHULANMELDUNG
KITAANMELDUNG

ANMELDUNG NAWI-KIDS

TERMINBUCHUNG
SCHULANMELDETAGE

Unterlagen

Kitakonzept

Schulkonzept

Medienentwicklungsplan 2018

Beitragsordnung Schule

Beitragsordnung Kita/Hort

 


Der Kitasanierung und Erweiterung wird über das LEADER Programm mit ELER und Landesmitteln i.H.v. ca. 400 Tsd € gefördert.

Kalender

  • Schmücken Schulhaus für TdoT

    28. November 2025  13:30 - 14:30

  • Tag der offenen Tür

    29. November 2025  13:00 - 14:00

  • Projekttage „Weihnachten“

    15. Dezember 2025 - 18. Dezember 2025  

  • Theaterbesuch

    19. Dezember 2025

  • Noßdorfer Weihnachtsmarkt ? Gymnasiasten (12. Klasse) organisieren

    20. Dezember 2025  13:00 - 14:00

  • Schließzeit Hort, Kita, Schule

    24. Dezember 2025 - 2. Januar 2026  

  • Schulanmeldetage: - Gespräche mit Eltern - Testung der Kinder

    6. Januar 2026  14:00 - 15:00

  • Schulanmeldetage: - Gespräche mit Eltern - Testung der Kinder

    8. Januar 2026  14:00 - 15:00

  • Schulanmeldetage: - Gespräche mit Eltern - Testung der Kinder

    13. Januar 2026  14:00 - 15:00

  • Zeugnisgespräche Klassen 1/2

    19. Januar 2026 - 22. Januar 2026  

  • Fasching Klassen entscheiden individuell

    10. Februar 2026  12:00 - 13:00

  • Känguru der Mathematik Klassen 1 – 6

    19. März 2026

Menu Footer

  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Cookie-Einstellungen
©2025 - Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Datenschutzerklärung
↑ WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner