↓
 

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil

Schule mit intensiver naturwissenschaftlicher Ausrichtung in Physik, Chemie, Biologie

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil
  • Startseite
  • Anmeldung Nawi-Kids
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Online-Kitaanmeldung
  • Online-Schulanmeldung
<< 1 2 3 4 5 … 16 17 >>  
 

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Kitasanierung endlich am Start

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 27. März 2024 von dboehm28. März 2024

Nach monatelanger Verzögerung des Baustarts auf Grund der extremen Feuchte seit Herbst ist der Bau nun endlich gestartet. Die Ausführung des Rohbaus übernimmt Firma Rochlitz.
Wegen der unzulänglichen Gründung des Altbaus muss dieser unterfangen werden. Die entsprechenden Arbeiten sollten eigentlich Ende Januar starten – und „eigentlich“ zeigt schon, dass daraus nichts wurde. Beim ersten Graben wurde schnell klar, dass das Grundwasser zu hoch steht.
Eine Sondierung des Grundwasserstandes musste her, ergab jedoch, das der Wasserstand „eigentlich“ tief genug sein müsste.
Also noch ein Versuch – wieder Wasser.
Schließlich wurde die Installation einer Grundwasserabsenkung beschlossen, immerhin Mehrkosten von ca. 1.000,00 €/Tag.
Wir hoffen, dass nach dem Start der Rest problemfreier weiter geht.

Schlange des Pharao – Experimentieren 1/2

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 17. März 2024 von dboehm28. März 2024

Einige Impressionen unseres letzten Experimente der Jahrgänge 1/2 des Klassiker „Schlange des Pharao“, bei dem der Zucker aus „Emser Pastillen“ unvollständig zu Kohlestoffschaum verbrannt wird.

Kitaolympiade

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 13. März 2024 von dboehm14. März 2024

Am 09.03.24 nahmen 8 unserer Vorschulforscher an der 13. Kita Olympiade der Stadt Forst(Lausitz) teil.

In der Staffel belegten sie den 6. Platz von 7 angetretenen Kitas.
Bei der Ehrung der besten Einzelleistungen haben 2 unserer Mädels vorn gestanden und konnten sich über den 4. & 3. Platz freuen 💪🏻

Die Kinder hatten großen Spaß bei der Olympiade, auf die sich lange vorbereitet haben. Wir sind unglaublich stolz auf jeden einzelnen unserer „Archimedes Sportskanonen“.

Nawi-Kids im März – Ostern lässt grüßen

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 1. März 2024 von dboehm28. März 2024

Auch diesen ersten Freitag im Monat trafen sich 29 Nawi-Kids aus den Kitas zum Experimentieren.
Dabei drehte sich alles ums Ei, den Ostern steht ja bevor. Beim Dino-Ei das die Runde machte, handelte es ich dann doch „nur“ um ein Straußenei und ein Skelett im Labor stellte sich als Huhn heraus.
Der Kern bestand dieses Mal im Eierfärben mit Naturstoffen. In den Suden aus rote Beete, Brennesel, Kurkuma, Zwiebelschalen und Blaubeeren köchelten die Eier eine Weile vor sich hin. Der Erfolg war unterschiedlich intensiv, aber weiß waren die Eier zumindest nicht mehr.
Die Wartezeit nutzten wir um kleine Küken aus Watte zu basteln.

Seilspringen macht Schule – Projekt der „Deutschen Herzstiftung“

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 17. Februar 2024 von dboehm17. Februar 2024

Am 01.02. fand im Sportunterricht ein besonderes Projekt statt. Dazu organsisierten wir uns Hilfe der deutschen Herzstiftung, die mit unseren Schülerinnen und Schülern der 4. Klasse einen Workshop zum Thema Rope Skipping (sportliches Seilspringen) durchführte.

Studien zeigen, das deutsche Kinder und Jugendliche zu den Spitzenreitern unter den Bewegungsmuffeln gehört. Nach Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sollten Kinder und Jugendliche täglich mindestens 60 Minuten so aktiv sein, dass das Herz schneller schlägt und sie außer Atem geraten. Die Folgen vom vielen Herumsitzen: Das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen nimmt schon im Kindesalter zu. Hoher Blutdruck, Übergewicht, aber auch die Entstehung von Diabetes werden begünstigt. Um diesem Trend entgegenzuwirken, hat die Deutsche Herzstiftung 2006 das Projekt „Skipping Hearts“ ins Leben gerufen.

Dabei werden in einem Workshop Grundlagen des Seilspringens bei Einzel aber auch Partnersprüngen erarbeitet. Abgeschlossen wurde das Projekt mit einer kleinen Vorführung vor den anderen Klassen, die dann selbst zum Springseil greifen konnten.

Weihnachtsprojektwoche

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 22. Dezember 2023 von dboehm22. Dezember 2023

Das Jahr neigt sich zum Ende und Weihnachten steht vor der Tür. In den letzten Tagen, unserer Weihnachtsprojektwoche, wurde mit viel Elan und Liebe gebacken, gebastelt, gelesen, gekostet, eingepackt, verziert…
Die dabei entstandenen kleinen Überraschungen werden noch nicht verraten.
Es hat allen viel Spaß gemacht und so gehen wir in die Weihnachtsferien und wünschen allen eine besinnliche Zeit und einen guten Übergang in das neue Jahr im Kreis der Familie.
An dieser Stelle noch ein ganz großes Dankeschön an alle Eltern für die vielfältige Unterstützung im ablaufenden Jahr, Dankeschön!

Auftritt Forster Weihnachtsmarkt

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 21. Dezember 2023 von dboehm21. Dezember 2023

Die Kinder vom Archimedes Kinderhaus hatten am 15.12.2023 einen Auftritt auf der Bühne vom Forster Weihnachtsmarkt. Sie sangen und musizierten mit ihren selbst gestalteten Glöckcheninstrumenten zu „Kling Glöckchen klingeling“. Anschließend präsentieren sie einen Tanz zum Lied „Der Weihnachtsmann tanzt so“. Die Kinder hatten großen Spaß dabei und ihre Familien wie auch Erzieher waren sehr stolz auf sie.

Besuch im Pflegezentrum

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 21. Dezember 2023 von dboehm21. Dezember 2023

Gemütliches zusammenkommen von jung & alt zur besinnlichen Weihnachtszeit 🎄
Am 13. & 14.12.2023 statteten unsere
Vorschulforscher aus der Kita dem Pflegezentrum Wunderlich einen weihnachtlichen Besuch ab.🎶
Wir wurden eingeladen für und mit den Damen und Herren bei ihrer vom Pflegeteam organisierten Weihnachtsfeier zu singen.
Wir sangen und tanzten in einer weihnachtlichen Atmosphäre.

Tag der offenen Tür

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 21. Dezember 2023 von dboehm21. Dezember 2023

Am 02.12.2023 fand unser diesjähriger Tag der offenen Tür statt. Nach der Eröffnung mit einem kleinen Schauspiel der 1. und 2. Klasse, die das Märchen vom großen Kartoffelkönig“ präsentierten, konnte im Schulhaus gebastelt, gezaubert, experimentiert ….. werden. Für alle Fragen zum Konzept, der Beschulung und das Material bei uns standen Frau Michaelis-Winter und Frau Böhm Rede und Antwort. Bei einer Schulhausrally des Hortes konnten Teile für einen kleiner Kartoffelkönig gesammelt und ganz nebenbei das Schulgelände erkundet werden. Dank unserer Eltern stand ein reichhaltiges Kuchenbuffet für alle hungrigen Besucher zur Verfügung.

Zweifelderballturnier der Grundschulen

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 4. Dezember 2023 von dboehm21. Dezember 2023

Am 15.11.2023 spielte unsere Schule beim Zweifelderballturnier in der Forster Mehrzweckhalle mit. Insgesamt nahmen 7 Mannschaften daran teil.

Die Kinder aus unserer Schule, die an dem Turnier teilnahmen, hatten noch die ersten 2 Stunden Unterricht. Dann ging es nach der Frühstückspause in die Mehrzweckhalle.

Dort angekommen, machten sich alle erst einmal warm. Nach der Begrüßung wurden die Spielregeln erklärt.

Um 9:40 Uhr begann das erste Spiel. Ein Spiel dauerte immer 8 Minuten.

In der Pause zwischen den einzelnen Spielen konnten sich alle erholen, frische Luft schnappen und sich stärken.

Nach spannenden Spielen belegte unsere Mannschaft den 3. Platz. Damit haben wir uns für die nächste Runde qualifiziert. Wir sind so stolz.

Alle teilnehmenden Schulen bekamen eine Urkunde, die Plätze 1 bis 3 eine Medaille.

Nun trainieren wir fleißig für den 29.01.2024 im kommenden Jahr. Wir freuen uns schon sehr darauf.

Vielen Dank auch an Frau Schulz, die uns so toll darauf vorbereitet hat.
(Artikel der Schulreporter)

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Neueste Beiträge

  • Ausflug zur Agrargenossenschaft Forst
  • Klassenprojekt – Spielhütten bauen
  • Schuleinführung 2025
  • ALLES NEU MACHT DER MAI 🤗
  • Fahrradprüfung der 4. Klasse

Sie erreichen uns unter:


Archimedes Grundschule Forst

Pestalozzistraße 4
03149 Forst
Tel.: 03562 / 926 999 3
Fax: 03562 / 926 999 5
sekretariat@archimedes-gs.de

Archimedes Kinderhaus
Kindergarten:
Noßdorfer Straße 25
03149 Forst
Tel.: 03562 / 926 998 4
kita@archimedes-gs.de


Hort:
Pestalozzistraße 4
03149 Forst
Tel.: 03562 / 926 999 3
Handy: 0152 / 34 12 62 34
Fax: 03562 / 926 999 5
kita@archimedes-gs.de

 

 

 

Login

Formulare

SCHULANMELDUNG
KITAANMELDUNG

ANMELDUNG NAWI-KIDS

TERMINBUCHUNG
SCHULANMELDETAGE

Unterlagen

Kitakonzept

Schulkonzept

Medienentwicklungsplan 2018

Beitragsordnung Schule

Beitragsordnung Kita/Hort

 


Der Kitasanierung und Erweiterung wird über das LEADER Programm mit ELER und Landesmitteln i.H.v. ca. 400 Tsd € gefördert.

Kalender

  • Schulausscheid Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels Klasse 6

    10. November 2025 - 13. November 2025  

  • Elternsprechtage Gutachtengespräche Klasse 6 (verpflichtend für alle Eltern Klasse 6) ?

    17. November 2025 - 20. November 2025  

  • Zertifizierungsfeier „Haus, in dem Kinder forschen“ in Cottbus

    18. November 2025  10:00 - 11:00
    Cottbus, 03 Cottbus, Deutschland

  • Mathematikolympiade Regionalrunde Klasse 3 bei uns Klassen 4 – 6 Gymnasium

    19. November 2025

  • Schmücken Schulhaus für TdoT

    28. November 2025  13:30 - 14:30

  • Tag der offenen Tür

    29. November 2025  13:00 - 14:00

  • Projekttage „Weihnachten“

    15. Dezember 2025 - 18. Dezember 2025  

  • Theaterbesuch

    19. Dezember 2025

  • Noßdorfer Weihnachtsmarkt ? Gymnasiasten (12. Klasse) organisieren

    20. Dezember 2025  13:00 - 14:00

  • Schließzeit Hort, Kita, Schule

    24. Dezember 2025 - 2. Januar 2026  

  • Schulanmeldetage: - Gespräche mit Eltern - Testung der Kinder

    6. Januar 2026  14:00 - 15:00

  • Schulanmeldetage: - Gespräche mit Eltern - Testung der Kinder

    8. Januar 2026  14:00 - 15:00

  • Schulanmeldetage: - Gespräche mit Eltern - Testung der Kinder

    13. Januar 2026  14:00 - 15:00

  • Zeugnisgespräche Klassen 1/2

    19. Januar 2026 - 22. Januar 2026  

  • Fasching Klassen entscheiden individuell

    10. Februar 2026  12:00 - 13:00

Menu Footer

  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Cookie-Einstellungen
©2025 - Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Datenschutzerklärung
↑ WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner