↓
 

Schule mit naturwissenschaftlicher Prägung

Schule mit naturwissenschaftlicher Prägung
Schule mit naturwissenschaftlicher Prägung
  • Home
  • Buchung Schulanmeldetermin
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Online-Schulanmeldung
1 2 3 … 7 8 >>  
 

Slideshow

klein-050
1_010
DSCI0310_012
Einschulung-10_001
emotionen_006
Experiment Zucker loesen-4_002
Experiment Zucker loesen-8_003
geobrett_015
schwungtuch02
Unterricht-10_005
Unterricht-25_007
Werteerziehung-5_009

Post navigation

← Older posts

Ostersuche im Archimedes-Kinderhaus

Schule mit naturwissenschaftlicher Prägung Posted on 14. April 2021 by dboehm14. April 2021
Hoppel di und hoppel da, am 13.04 war endlich der Osterhase da. Wir haben gemeinsam unsere, von den Kindern selbst gestalteten, Osterkörbe gesucht. Nachdem alle Körbe gefunden wurden, haben wir sie uns erst einmal genau angeschaut und den Kindern zugeordnet. Mit Bildern von unseren Disney Osterkörbe bewerben wir uns beim Disney Kindergartenpreis 2021. Ab jetzt heißt es Daumen drücken.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Osterbasteln

Schule mit naturwissenschaftlicher Prägung Posted on 27. März 2021 by dboehm27. März 2021

Die Kinder der Klasse 1/2 starteten am letzten Schultag ihr Osterprojekt. Dabei wurden Ostereier einmal anders marmoriert und Osterkörbchen gebastelt. Benötigt wurde dazu Küchenpapier, Ostereierfarbe, Haushaltsgummis und einen Pinsel. Und schon ging es los. Danach wurden die Osterkörbchen gebastelt, die marmorierten Eier ausgewickelt und die Körbchen österlich bestückt. Es sind wunderschöne Ergebnisse entstanden, alle haben heute viel Spaß gehabt und freuen sich, ihre Osterkörbchen zu Hause plündern zu können.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Mehr Spielgeräte für Spielbereiche

Schule mit naturwissenschaftlicher Prägung Posted on 24. März 2021 by dboehm24. März 2021

Pandemiebedingt haben alle Lerngruppen an unserer Schule derzeit einen eigenen Außenspielbereich für die Pausen und den Hort um Vermischungen zu vermeiden. Die Spielmöglichkeiten zwischen den Bereichen sind dabei stark unterschiedlich. Auf den Wiesenflächen haben die Kinder mit Freude gerade das Federballspielen für sich entdeckt. Um die Spielmöglichkeiten auf den Betonflächen auszuweiten und auch andere Aktivitäten anzubieten, haben hat der Träger einen Tischkicker sowie eine Vier-Feld-Tischtennisplatte aus Beton angeschafft, die heute spielend eingeweiht wurden. Wir hoffen damit einen kleinen Ausgleich für die vielen coronabedingten Einschränkungen für die Kinder zu schaffen. Die Kosten belaufen sich in Summe auf  5.000,00 €.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Experimentierpraktikum

Schule mit naturwissenschaftlicher Prägung Posted on 10. März 2021 by dboehm10. März 2021
Im naturwissenschaftlichen Unterricht der letzten Wochen beschäftigten sich die Klassen 5/6 während des Distanz- und jetzt im Präsenzunterrichts mit den Themen Stoffeigenschaften, Stoffgemische und Trennverfahren.
Im Rahmen eines Praktikums galt es ein Gemisch aus Salz, Wasser, Styroporkugeln, Sand, Tackernadeln, Zucker und Reiskörnern in die einzelnen Stoffe zu trennen und wieder abzuliefern. Haben Sie eine Idee? Die Schüler hatten viele und setzten sie in die Tat um.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Exkursion zum Eiskeller

Schule mit naturwissenschaftlicher Prägung Posted on 6. März 2021 by dboehm10. März 2021
Im Rahmen eines fächerübergreifenden Unterrichts (Natur- und Gesellschaftswissenschaften) ging es für Klasse 3 /4 auf Exkursion zum Thema „Wasser“ in das Euloer Teichgebiet. Nach nur kurzer Zeit konnten wir am ersten Teich schon einige Bewohner mit unseren Ferngläsern entdecken und in unseren Becherlupen beobachten. Den gesamten Vormittag verbrachten wir gemeinsam in der Natur und beantworteten mit Hilfe von Bestimmungsbüchern Fragen zum Lebensraum Wasser.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Vorfreude und Vorbereitungen für Präsenzunterricht

Schule mit naturwissenschaftlicher Prägung Posted on 19. Februar 2021 by dboehm6. März 2021

Wir freuen uns, dass unsere Schülerinnen und Schüler ab Montag endlich wieder in kompletter Zahl die Schule füllen.

Unterrichten und Lernen basiert, gerade bei jungen Kindern, auf persönlicher Begegnung und dem direkten Kontakt. Alle Lehrkräfte und Erzieherinnen sind glücklich, ab Montag wieder alle Schüler/innen begrüßen zu können. Und eine Umfrage bei den Schüler/innen ergab, dass auch diese sich mit großer Mehrheit auf den Präsenzunterricht freuen.

Als kleine Schule sind wir dabei in der Lage, alle Jahrgänge ab Montag wieder im Präsenzunterricht beschulen zu können und trotzdem die Vorgaben von max. 15 Schüler/innen je Lerngruppe einzuhalten.

Um einen sicheren Schulbetrieb zu gewährleiten, wurden dabei eine Reihe von Maßnahmen und Vorbereitungen ergriffen.

  • Aus 3 Klassen wurden nun 6 Lerngruppen gebildet und der Stundenplan entsprechend angepasst so dass möglichst wenig Lehrkräfte je Gruppe eingesetzt werden. Dabei unterstützt auch das Hortpersonal die Lehrkräfte.
  • Jede Lerngruppe wird einen extra, festen Unterrichtsraum haben, der am Nachmittag auch für die Hortbetreuung genutzt wird. Eine festen Betreuungsperson am Nachmittag vermeidet Übertragungswege.
  • Der Außenbereich des Schulgeländes wurde in 6 Segmente unterteilt und durch kurzfristig beschaffte Absperrgitter voneinander abgetrennt. Insgesamt vier Eingänge ermöglichen zudem den Zugang zur Schule zu entzerren.
  • Auch bei der Mittagsversorgung aus der eigenen Schulküche gibt es Veränderungen, gegessen wird zu 3 versetzen Zeiten.
  • Um Laufwege und Ansammlungen zu vermeiden werden die Schülerspinde nicht benutzt, statt dessen wurden für das Wechseln von Haus-/Straßenschuhen Kisten aufgestellt.
  • Neben diesen schuleigenen Regelungen gelten natürlich auch die allgemeinen Regelungen der Maskenpflicht und des Hygieneplans.


Fehlende Schüler werden auch weiterhin über Videositzungen am Unterricht teilnehmen können.

Bisher sind wir als Schule, auch wegen des sehr umsichtigen Verhaltens unserer Eltern, ohne Quarantänemaßnahmen für Klassen oder Lehrkräfte sehr gut durch die Pandemie gekommen und hoffen, dass uns dies auch weiterhin gelingt.

Ein Dankeschön gilt allen Lehrkräften, Erzieherinnen, Mitarbeitern, Eltern und nicht zuletzt unseren Schülerinnen und Schülern für die bisherige Unterstützung.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Fasching im Kinderhaus

Schule mit naturwissenschaftlicher Prägung Posted on 19. Februar 2021 by dboehm15. März 2021
Am 16.02.2021 wurde in der Kita des Archimedes Kinderhauses Fasching gefeiert! Hierauf haben sich die Kinder schon lange gefreut. Leider nahmen in diesem Jahr aufgrund der aktuellen Lage nicht alle Kinder teil. Trotz allem wurde gefeiert, Faschingslieder erklangen und sorgten für gute Stimmung. Die Kinder und Erzieher trugen bunte Kostüme und viele Luftballons flogen umher. Für alle Kinder gab es am Nachmittag ihre selbst gestalteten „Süßen Tüten“ gefüllt mit kleinen Leckereien. Für Kinder die an dem Tag die Kita nicht besuchten, gab es die „süßen Tüten“ ‚to go‘.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Neue Wandspiele für die „Entdecker“

Schule mit naturwissenschaftlicher Prägung Posted on 19. Februar 2021 by dboehm19. Februar 2021
AN DEN SCHRAUBER, FERTIG ,LOS!
Im Februar wurden bei unseren „Entdeckern“ Holz-Motorik-Wandspiele angebracht. Auf unterschiedlichste Art und Weise werden mit dem Lernspielzeug die motorischen Fähigkeiten von Mädchen und Jungen geschult. Es ist Motorikspiel, Geschicklichkeitsspiel und Geduldsspiel in Einem. Neben der Motorik wird zudem die Wahrnehmung der Kinder geschult und gefördert. Die Kinder halfen beim Anbringen des Wandspiels tatkräftig mit. Danach wurde das Wandspiel direkt getestet und für gut befunden. In den kommenden Wochen, werden auch unsere „Forscher“ altersgemäße Wandspiele bekommen.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Distanzlernen geht weiter

Schule mit naturwissenschaftlicher Prägung Posted on 4. Januar 2021 by dboehm4. Januar 2021
Das Distanzlernen geht in die nächste Runde, mal sehen wie lange…
Der Start nach den Weihnachtsferien klappte entspannt und planmäßig. Die Kinder in der Notbetreuung wurden durch die Lehrkräfte in der Schule beschult. Kinder ab Klasse 3 ohne Anspruch auf Notbetreuung , loggten sich sehr diszipliniert und schon fast routiniert in die laufenden Videositzungen ein. Die Atmosphäre war sehr entspannt und produktiv.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Weihnachtsmann im Kinderhaus

Schule mit naturwissenschaftlicher Prägung Posted on 23. Dezember 2020 by dboehm23. Dezember 2020

Leuchtende Kerzen und funkelnde Kinderaugen.
Am Montag, den 21.12. gab es Post vom Weihnachtsmann, der uns still und heimlich in der Nacht besuchen kam und für jedes Kind etwas dagelassen hat.
Wir wünschen allen frohe Weihnachten.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Post navigation

← Older posts
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

Anleitungen/Hilfen HPI-Clud, iPads

  • Anleitung Bilder & pdf mit dem iPad aus HPI laden & bearbeiten und in die HPI Cloud zurück speichern
  • Anleitung Fehler „zu viele Umleitungen“ und „CSFR“ bei Aufruf HPI
  • Anleitung HPI – Kurse & Aufgaben
  • Anleitung Sound-Datei erstellen und in HPI hochladen
  • Anleitung Zugang HPI-Cloud
  • iPad Benachrichtigstöne ausschalten

CORONA Infos

No downloads found.

Neueste Beiträge

  • Ostersuche im Archimedes-Kinderhaus
  • Osterbasteln
  • Mehr Spielgeräte für Spielbereiche
  • Experimentierpraktikum
  • Exkursion zum Eiskeller

Sie erreichen uns unter:


Archimedes Grundschule Forst

Pestalozzistraße 4
03149 Forst
Tel.: 03562 / 926 999 3
Fax: 03562 / 926 999 5
sekretariat@archimedes-gs.de

Archimedes Kinderhaus
Kindergarten:
Noßdorfer Straße 25
03149 Forst
Tel.: 03562 / 926 998 4
kita@archimedes-gs.de


Hort:
Pestalozzistraße 4
03149 Forst
Tel.: 03562 / 926 999 3
Handy: 0152 / 34 12 62 34
Fax: 03562 / 926 999 5
kita@archimedes-gs.de

 

 

 

Unterlagen

  • Anmeldung Kita
  • Anmeldung Nawi-Kids Vorschüler
  • Anmeldung Schule
  • Elternbeitragsordnung Kita
  • Elternbeitragsordnung Schule/Hort
  • Konzept Kita
  • Konzept Schule

Schulanmeldung

ONLINE SCHULANMELDUNG

SCHULANMELDETERMIN buchen

Kalender

  • Schulausscheid Vorlesewettbewerb Bibliothek Klassen 3/4

    21. April 2021  7:30 - 9:15

    Weitere Details anzeigen

  • VERA 3 Mathe

    29. April 2021  7:30 - 9:15

    Weitere Details anzeigen

  • VERA 3 Lesen

    4. Mai 2021  7:30 - 9:15

    Weitere Details anzeigen

  • VERA 3 Sprachgebrauch

    6. Mai 2021  7:30 - 9:15

    Weitere Details anzeigen

  • NAWI-KIDS

    7. Mai 2021  9:00 - 10:30

    Weitere Details anzeigen

  • Frühlingsfest

    7. Mai 2021  14:30 - 18:00

    Weitere Details anzeigen

  • Klassenfahrt/Wandertage

    10. Mai 2021 - 12. Mai 2021  

    Weitere Details anzeigen

  • variabler Ferientag ohne Hortbetreuung

    15. Mai 2021

    Weitere Details anzeigen

  • Orientierungsarbeit Mathe Klasse 4

    17. Mai 2021  7:30 - 9:15

    Weitere Details anzeigen

  • OA Deutsch Klasse 4

    19. Mai 2021  7:30 - 9:15

    Weitere Details anzeigen


ELER   KOM

©2021 - Schule mit naturwissenschaftlicher Prägung Datenschutzerklärung
↑
%d Bloggern gefällt das: