↓
 

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil

Schule mit intensiver naturwissenschaftlicher Ausrichtung in Physik, Chemie, Biologie

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil
  • Startseite
  • Anmeldung Nawi-Kids
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Online-Kitaanmeldung
  • Online-Schulanmeldung
<< 1 2 … 14 15 16 17 >>  
 

Artikelnavigation

← Ă„ltere Beiträge
Neuere Beiträge →

Chemkids Preisverleihung

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 14. August 2019 von dboehm10. Dezember 2019

Am 10.08.2019 fand in Schwedt/O. die diesjährige Auszeichnungsveranstaltung des Experiemntierwettbewerbs „Chemkids“ statt. In diesem Jahr wurden 9 SchĂĽler/innen unserer Schule ausgezeichnet. Dies waren: Anakin Wojatzki, Benedikt Haas, Celina Hankel, Constantin MĂĽller, Gioia Kemnitz, Giselle Roy, Leander Mehnert, Lydia Böhm und Oskar Böhle.

Celina, Gioia, Lydia, Giselle und Oskar waren dabei sogar in beiden Wettbewerbsrunden des Schuljahres 2018/19 „sehr erfolgreich“ dabei. Herzlichen GlĂĽckwunsch.

Insgesamt nahmen 557 SchĂĽler/innen der Jahrgänge 3-8 von 25 Schulen, darunter 10 Grundschulen, am Wettbewerb teil. 

Zum dritten Mal in Folge, wurde unsere Schule, zusammen mit der Grundschule aus Schwedt/O., mit dem Sonderpreis fĂĽr engagierte Schulen ausgezeichnet.  

[ngg src=“galleries“ ids=“15″ display=“basic_slideshow“ gallery_width=“450″ gallery_height=“300″ transition_style=“slide“ transition_speed=“500″ show_thumbnail_link=“0″]
Unsere Schulreporter schreiben:
Am Samstag, 10.08.2019 fand in der Raffinerie Schwedt die Preisverleihung von Chemkids statt. Chemkids ist ein Chemiewettbewerb, bei dem man Aufgaben zum Experimentieren bekommt. Die Experimente wurden im Unterricht durchgefĂĽhrt und mussten zu Hause protokolliert werden.
Die Schüler mit den besten Protokollen erhielten eine Einladung zur Preisverleihung. Aus unserer Schule durften 9 Schülerinnen und Schüler nach Schwedt fahren. Nach der Ankunft in der Raffinerie wurde gefrühstückt, anschließend gab es eine Experimentiershow passend zum Buch „Harry Potter und der Stein der Weisen“.
Bei der Preisverleihung wurden die Preisträger aus den verschiedenen Schulen vorgerufen und erhielten ihre Preise: einen Experimentalkasten und ein Digitalthermometer. Unsere Schule erhielt auch wieder den Grundschulpreis, da wir sehr viele Beiträge eingereicht haben.
Nach dem Mittagessen gab es die Möglichkeit, an einer Busfahrt durch das Gelände der Raffinerie teilzunehmen. Unseren Schülern hat es sehr gut gefallen.

Oskar Böhle
Chris Rößler
(Schulreporter Archimedes Grundschule)

Einschulung 2019

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 14. August 2019 von dboehm27. August 2019

Am Samstag, 03.08.2019 fand in der Archimedes Grundschule die Einschulung statt. Es  wurden 8 Mädchen und Jungen eingeschult. Diese warteten ganz aufgeregt bei sich zu Hause darauf, dass sie mit einem Kremser, auch genannt Pferdekutsche, abgeholt und in die Schule gefahren wurden. In der Schule angekommen, gingen sie gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin und ihrer Horterzieherin in den Klassenraum. Sie setzten sich nervös auf ihre Plätze und bestaunten ihre neuen Materialien. Nach dieser ersten Unterrichtsstunde ging es durch ein Spalier von Eltern und Gästen hinaus auf den Schulhof. Dort warteten die Kinder der Trommel AG und ein bunt geschmĂĽckter ZuckertĂĽtenhandwagen auf sie. Die Trommel AG trommelte ein Lied, anschlieĂźend ĂĽbergaben Lehrer, Erzieher sowie MĂĽller und MĂĽllerin der NoĂźdorfer WassermĂĽhle die ZuckertĂĽten. Zum Abschluss gab es noch ein Trommellied mit Gesang. Nach dem Programm bestand fĂĽr alle die Möglichkeit, sich mit den ZuckertĂĽten und dem ZuckertĂĽtenhandwagen fotografieren zu lassen.

Am Nachmittag hatten die Kinder viel SpaĂź mit ihren Eltern beim Feiern.

Lydia Böhm/Luis Müller
(Schulreporter Archimedes Grundschule)

[ngg src=“galleries“ ids=“14″ display=“basic_slideshow“ gallery_width=“450″ gallery_height=“300″ transition_style=“slide“ interval=“4000″ transition_speed=“500″ show_thumbnail_link=“0″]

Als Pilotschule bei Schul-Cloud des HPI (Hasso-Plattner-Instituts) dabei 04/2019

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 10. April 2019 von dboehm27. Mai 2023

       

Als eine von 24 Grundschulen im Land Brandenburg sind wir ab den Osterferien bei der Testung und Weiterentwicklung der vom Hasso-Plattner-Institut aus Potsdam entwickelten Schul-Cloud dabei.

Auszug aus der Seite des HPI:
„Das Hasso-Plattner-Institut fĂĽr Digital Engineering entwickelt unter der Leitung von Prof. Dr. Christoph Meinel zusammen mit dem MINT EC, einem bundesweiten Exzellenznetzwerk von ĂĽber 300 Schulen und unterstĂĽtzt vom Bundesministerium fĂĽr Forschung und Bildung eine Schul-Cloud. Die HPI Schul-Cloud soll die technische Grundlage schaffen, dass Lehrer und SchĂĽler in jedem Unterrichtsfach auch moderne digitale Lehr- und Lerninhalte nutzen können, und zwar so, wie Apps ĂĽber Smartphones oder Tabletts nutzbar sind.

Was ist die Idee?

Die vom Hasso-Plattner-Institut konzipierte Cloud-Infrastruktur wird dabei helfen, Schüler/innen, Lehrkräften und Eltern einen einfachen Zugang zu Lern- und Lehrmaterial bereitzustellen, der für alle, überall und jederzeit verfügbar ist.Da digitale Medien und Techniken für alle Unterrichtsfächer wertvolle Angebote bieten, müssen sie allen Schüler/innen zur Verfügung stehen. Neue technische Entwicklungen sind in Schulen leicht abbildbar: Die Einrichtung einer Schul-Cloud bietet eine zukunftsorientierte Lösung, um Schüler/innen die Möglichkeit zu geben, flächendeckend neueste und professionell gewartete Programme zu nutzen.

Wie funktioniert die Schul-Cloud?

Die Grundidee der Schul-Cloud besteht darin, Bildungsinhalte nicht mehr in abgeschlossenen Silos, in LehrbĂĽchern oder auf individuellen Rechnern in den Schulen zu platzieren. Stattdessen werden die Lehrinhalte webbasiert allen und von ĂĽberall aus ĂĽber verteilte Server in Rechenzentren verfĂĽgbar gemacht.Dadurch werden der Zugriff von jedem Ort und der sinnvolle Einsatz im Unterricht erleichtert. Expert/innen kĂĽmmern sich um die Aktualisierung von Hard- und Software, die aus der Cloud bezogen wird, sowie um deren abgesicherte Konfiguration und die regelmäßig notwendigen Updates. Auf den Anzeigegeräten der Nutzer/innen muss dann keine Software mehr installiert werden.“

Wir freuen uns, Teil dieses groĂźartigen Projektes zu sein, das unser Profil als medienfit-Schule unterstĂĽtzt.

Kletterpyramide fertiggestellt

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 10. April 2019 von dboehm14. August 2019

Am 08.04.2019 war es endlich soweit, der restliche Fallschutz war nach einigen Elterneinsätzen eingebracht und endlich kann die Kletterpyramide den Kindern ĂĽbergeben werden.  Allen Helfern ein herzliches Dankeschön.

Spielplatzerweiterung geht weiter

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 3. März 2019 von dboehm3. März 2019

Nachdem im Herbst bereits der Bolzplatz, die Matschanlage sowie eine Spiellandschaft fĂĽr die Kleinen fertiggestellt wurden, sind nun weitere Geräte des neuen Spielplatzes in Betrieb gegangen, bzw. wurde an der Fertigstellung weiter gearbeitet. Mit tatkräftiges UnterstĂĽtzung durch unsere Bundesfreiwilligendienstleistenden Dorian und Eric wurde inzwischen die Elefantenwippe eingeweiht.  


Am 02.03. wurde, im Rahmen eines Elterneinsatzes, an der Kletterspinne weitergearbeitet und 40 mÂł Hackschnitzel als Fallschutz eingebracht. Damit ist die Kletterspinne fast betriebsbereit und kann den Kindern hoffentlich in den kommenden Wochen freigegeben werden. 

Medienausstattung erweitert 03/2019

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 3. März 2019 von dboehm27. Mai 2023

Die Archimedes Grundschule ist einer der Modellschulen des Landes Brandenburg im Rahmen des „medienfit“ Programms.

Dies beinhaltet einen besonders intensiven Umgang mit neuen Medien und deren Einsatz im Unterricht. Jede/r SchĂĽler/in ab dem dritten Jahrgang besitzt ein individuelles iPad, was beim Lernen in der Schule und zu Hause unterstĂĽtzend eingesetzt wird. LehrbĂĽcher gibt es in digitaler Form und die SchĂĽler erstellen eigene Lernvideos und andere Medienprodukte.

Auch jede Lehrkraft hat sein eigenes iPad fĂĽr den Unterrichtseinsatz.

Im Rahmen der Erweiterung der Ausstattung wurden insgesamt 65 iPads beschafft sowie 3 interaktive Großbild-Touchscreens, die als Tafeln in den Klassen zum Einsatz kommen. Auch die Wlan-Infrastruktur wurde in der Schule ausgebaut. Insgesamt wurden in den letzten Monaten mehr als 40.000,00 € in diesem Bereich investiert, wobei die Schule mit 24.000,00 € aus Landesmitteln unterstützt wird.

Neue Brandschutzanlage

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 3. März 2019 von dboehm14. August 2019


Bereits seit einiger Zeit besteht die Anforderung, eine neue Hausalarmanlage in der Schule zu installieren. Im Zuge der Teilerneuerung der Elektroanlage im NeubauflĂĽgel wurde auch die entsprechende Verkabelung vorgesehen. Nun erfolgt die Installation der Handmelder und Signalhörner durch die Firma SSG aus Forst. 

Endlich neuer Abwasseranschluss

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 3. März 2019 von dboehm14. August 2019

Seit einigen Wochen ziehen sich Gräben über unser Grundstück.
Auf Grund der milden Witterung können wird endlich den lang ersehnten neuen Abwasseranschluss legen. Damit endet die Zeit regelmäßig verstopfter Abflussleitungen.
Die Sanierung erfolgt mit Mitteln aus dem LEADER Programm des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg.  Die bisherige Sammelgruppe wird dann stillgelegt.

Erfolgreiche Chemkids Teilnahme

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 3. März 2019 von dboehm14. August 2019

Auch in der Herbstrunde 2018/19 nahmen wir als Schule wieder am Chemkids Experimentierwettbewerb teil. Die Runde stand unter dem Moto „Rundis Zaubertinte“ und beschäftigte sich mit der Wirkung von verschiedenen Substanzen auf Farbstoffe. Von 30 Einsendungen der Jahrgänge 3-6 erreichten 6 die Höchstwertung „sehr erfolgreich teilgenommen“. Diese Wertung erreichten Giselle Roy, Leander Mehnert, Gioia Kemnitz, Lydia Böhm, Celina Hankel und Oskar Böhle.
Diese Schüler fahren im Herbst zur jährlichen Auszeichnungsveranstaltung nach Schwedt.

NoĂźdorfer Weihnachtsmarkt

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 24. Dezember 2018 von dboehm3. März 2019

   

Am 22.12.fand der traditionelle NoĂźdorfer Weihnachtsmarkt statt, an dem sich auch die Archimedes Grundschule wieder beteiligte. Mit einem Programm des Schulchores, gestalteten MärchenhĂĽtten, einem Weihnachtskaffee der Elternschaft, HĂĽpfburg, Kinderschminken und kulinarischer Versorgung  waren wir beteiligt und möchten allen Helfern herzlich danken. 

Artikelnavigation

← Ă„ltere Beiträge
Neuere Beiträge →

Neueste Beiträge

  • Ausflug zur Agrargenossenschaft Forst
  • Klassenprojekt – SpielhĂĽtten bauen
  • SchuleinfĂĽhrung 2025
  • ALLES NEU MACHT DER MAI 🤗
  • FahrradprĂĽfung der 4. Klasse

Sie erreichen uns unter:


Archimedes Grundschule Forst

PestalozzistraĂźe 4
03149 Forst
Tel.: 03562 / 926 999 3
Fax: 03562 / 926 999 5
sekretariat@archimedes-gs.de

Archimedes Kinderhaus
Kindergarten:
NoĂźdorfer StraĂźe 25
03149 Forst
Tel.: 03562 / 926 998 4
kita@archimedes-gs.de


Hort:
PestalozzistraĂźe 4
03149 Forst
Tel.: 03562 / 926 999 3
Handy: 0152 / 34 12 62 34
Fax: 03562 / 926 999 5
kita@archimedes-gs.de

 

 

 

Login

Formulare

SCHULANMELDUNG
KITAANMELDUNG

ANMELDUNG NAWI-KIDS

TERMINBUCHUNG
SCHULANMELDETAGE

Unterlagen

Kitakonzept

Schulkonzept

Medienentwicklungsplan 2018

Beitragsordnung Schule

Beitragsordnung Kita/Hort

 


Der Kitasanierung und Erweiterung wird über das LEADER Programm mit ELER und Landesmitteln i.H.v. ca. 400 Tsd € gefördert.

Kalender

  • Schulausscheid Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels Klasse 6

    10. November 2025 - 13. November 2025  

  • Elternsprechtage Gutachtengespräche Klasse 6 (verpflichtend fĂĽr alle Eltern Klasse 6) ?

    17. November 2025 - 20. November 2025  

  • Zertifizierungsfeier „Haus, in dem Kinder forschen“ in Cottbus

    18. November 2025  10:00 - 11:00
    Cottbus, 03 Cottbus, Deutschland

  • Mathematikolympiade Regionalrunde Klasse 3 bei uns Klassen 4 – 6 Gymnasium

    19. November 2025

  • SchmĂĽcken Schulhaus fĂĽr TdoT

    28. November 2025  13:30 - 14:30

  • Tag der offenen TĂĽr

    29. November 2025  13:00 - 14:00

  • Projekttage „Weihnachten“

    15. Dezember 2025 - 18. Dezember 2025  

  • Theaterbesuch

    19. Dezember 2025

  • NoĂźdorfer Weihnachtsmarkt ? Gymnasiasten (12. Klasse) organisieren

    20. Dezember 2025  13:00 - 14:00

  • SchlieĂźzeit Hort, Kita, Schule

    24. Dezember 2025 - 2. Januar 2026  

  • Schulanmeldetage: - Gespräche mit Eltern - Testung der Kinder

    6. Januar 2026  14:00 - 15:00

  • Schulanmeldetage: - Gespräche mit Eltern - Testung der Kinder

    8. Januar 2026  14:00 - 15:00

  • Schulanmeldetage: - Gespräche mit Eltern - Testung der Kinder

    13. Januar 2026  14:00 - 15:00

  • Zeugnisgespräche Klassen 1/2

    19. Januar 2026 - 22. Januar 2026  

  • Fasching Klassen entscheiden individuell

    10. Februar 2026  12:00 - 13:00

Menu Footer

  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Cookie-Einstellungen
©2025 - Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Datenschutzerklärung
↑ WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner