↓
 

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil

Schule mit intensiver naturwissenschaftlicher Ausrichtung in Physik, Chemie, Biologie

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil
  • Startseite
  • Anmeldung Nawi-Kids
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Online-Kitaanmeldung
  • Online-Schulanmeldung
<< 1 2 … 13 14 15 16 17 >>  
 

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

gemeinsames Basteln von Kita und Hort – Lichterfest

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 8. November 2019 von dboehm10. Dezember 2019

Am 4.11.2019 organisierten die Kita und der Hort einen gemeinsames Eltern-Kind Bastelnachmittag. Da für den 08.11.2019 ein gemeinsames Lichterfest geplant war, bastelten die Eltern mit ihren Kindern wunderschöne und kreative Laternen.

Am 8.11.2019 fand dann unser gemeinsames Lichterfest statt. Zu 17:00 Uhr trafen sich Eltern und Kinder der Kita und des Hort‘s vor der Turnhalle. Nachdem die Kinder des Archimedes Kindergartens einen Tanz aufführten, schalteten alle ihre Laternen ein und wir zogen mit Musik durch Noßdorf. Wieder angekommen an der Schule, warteten bereits Bratwürste und heißer Tee auf die Besucher. Fleißige Eltern übernahmen das Grillen der Würste und teilten Tee und Speisen aus.

Kooperation des Kinderhauses mit der Musik & Kunstschule des Landkreises Spree-Neiße

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 7. November 2019 von dboehm10. Dezember 2019

Seit dem 07.11.19 haben unsere Kinder in der Altersstufe 3-6 Jahren die Möglichkeit an der „Musikalischen Früherziehung“ der Musik und Kunstschule in unserem Haus teilzunehmen. Diese findet 1x wöchentlich, für 45 Minuten am Vormittag statt.
„Ein spielerischer Weg zur Musik ist für ein Kind die beste Vorbereitung zur Entfaltung musischer Fähigkeiten, ein wichtiges Training des Hörens, Sehens und der rhythmischen Bewegung, des Erlebens von Form und Farbe, Sprache und Klang. „Musik und Tanz für Kinder“ steht in der Musikschule für ein sorgfältig durchdachtes und kindgerechtes Musikprogramm. Es umfasst das Singen und Sprechen, Elementares Instrumentalspiel, Musikhören, Instrumenteninformation sowie Bewegung und Tanz.“ (https://www.musikschule-spn.de/lehrbereiche/musikalische-grundausbildung/musikalische-fruherziehung/)

Bibliotheksneueröffnung

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 5. November 2019 von dboehm10. Dezember 2019

Die Schulbibliothek wurde am Dienstag, 05.11.2019 nach 2 Schuljahren wieder eröffnet. Im Vorfeld ordneten freiwillige Kinder in den Pausen die Bücher, teilten neue Bibliotheksausweise aus und machten sich mit den Computersystem vertraut. Seit dem ist die Bibliothek an drei Tagen in den Pausen geöffnet.

Am Eröffnungstag wurde viel gearbeitet und ausgeliehen.Wenn ein Kind ein Buch ausleihen wollte, wurde es von den Schülern gespeichert und gescannt. Ebenfalls wurde auf dem Sofa gelesen. Den Kindern hat es sehr viel Spaß gemacht, die Pause in der Bibliothek zu verbringen. Es wurde bis zum Pausenende fleißig gearbeitet und gelesen.

Lydia Böhm
Luis Müller
(Schulreporter)

Halloweenparty im Hort

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 30. Oktober 2019 von dboehm20. September 2023

Am 犀利士
30.10.2019 fand in unserem Hort eine Halloweenparty statt. Mit vielen schaurig schönen Kostümen, feierten wir mit Spielen und Musik eine Tolle Party! Für das leibliche Wohl sorgten viele Eltern, die uns mit Getränken und toll dekorierten Speisen verwöhnten.

Museumsnacht

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 29. Oktober 2019 von dboehm10. Dezember 2019

Am 21.09.2019 lud die Noßdorfer Wassermühle zur 10. Museumsnacht ein. Der Landkreis Spree-Neiße ruft jährlich zur Museumsnacht auf, damit Museen ihre Angebote bekannt machen können. Es wurde viel gefeiert und verkauft: es gab Verkaufsstände für Zuckerwatte und Slush-Eis, das Schüler unserer Schule verkauften, man konnte Honig und selbst gestrickte Kuscheltiere kaufen und auch selbst backen.
Für das leibliche Wohl wurde auch gesorgt. Es wurde auch etwas vorgeführt. Zum Beispiel unser Chor sang Herbstlieder und der Männergesangsverein trug ebenfalls mit einigen Liedern zum Kulturprogramm bei.
Den Kindern gefiel besonders die Hüpfburg.

Es hat allen viel Spaß gemacht.

Lydia Böhm
Oskar Böhle
(Schulreporter)

gemütliches Beisammensein

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 29. Oktober 2019 von dboehm29. Oktober 2019

Am 06.09.2019 lud das Team der Archimedes Grundschule Forst Eltern, Verwandte sowie Schülerinnen und Schüler zu einem gemütlichen Beisammensein ein, damit die Eltern und das Team sich unterhalten konnten.
Das Schulteam überraschte die Gäste mit selbst gebackenem Kuchen. Der beste Kuchen war ein Brownie Kuchen mit weißer Glasur, Minze und Schmetterlingen. Es gab Tee, Kaffee, Musik und viele interessante Gespräche. Den Schülerinnen und Schülern gefiel es besonders, dass sie nicht nur bei den Eltern sitzen mussten, sondern auch auf den Fußballplatz und auf den Schulhof gehen durften. Viele Eltern folgten der Einladung, es war ein schöner Nachmittag.

Lydia Böhm
Luis Müller
(Schulreporter Archimedes Grundschule)

Stadtwerke Aachen unterstützen mit Möbelspende

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 18. Oktober 2019 von dboehm10. Dezember 2019

Die Stadtwerke Aachen AG (STAWAG) unterstützen die Archimedes Grundschule mit großzügiger Möbelspende für das Nawi-Labor.

Zwei LKW und ein Kleinbus rollten am 30.09. Abend vom Hof der Trinkwasseraufbereitungsanlage Aachen-Hitfeld. Voll beladen mit Labormöbeln wie Arbeitstischen, Schränken, Glaswaren.

Auf Grund einer Laborzusammenlegung wurden diese Möbel nicht mehr genutzt und werden nun in den Räumen der Archimedes Grundschule Forst einer zweiten Verwendung zugeführt. Bisher experimentieren die Schüler der Schule auf normalen Schulbänken. Mit Hilfe der Möbelspende sollen die Laborräume mit profesionellen Arbeitsplätzen mit Steingutarbeitsflächen und Medienanschlüssen ausgerüstet werden und auch die Experimentierausrüstung findet in den neuen Schränken reichlich Platz.
Als Schule freuen wir uns sehr über diese Spende. In einer profesionellen Arbeitsumgebung fühlen sich auch die Schülerinnen und Schüler wie richtige Forscher. Als Schule mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt liegt uns die Förderung von Neugier und Forschergeist sehr am Herzen. Dazu gehört auch die richtige Ausstattung, die jedoch sehr kostenintensiv ist.

Dank der Unterstützung durch die Stadtwerke Aachen AG können wir das jetzt realisieren. Ganz besonders bedanken wir uns beim Geschäftsführer der STAWAG Herrn Rudolf Roß der die Bitte von Anfang an unterstützte und Herrn Georg Grünewald und Herrn Paulus, die Vor-Ort in Aachen alles für den Transport vorbereitete, so dass die gesamte Aktion quer durch die Republik reibungslos funktionierte. Sie freuen sich darüber, „dass die Möbel jetzt einer guten neuen Verwendung zugeführt werden und nicht wie befürchtet in einem Container zur Entsorgung landen“.
Am 29.09. fuhren einige Helfer aus Forst nach Aachen, beluden am 30.09. über mehrere Stunden hinweg die LKW und freuten sich nach einem anstregenden Rückweg am 01.10. gegen 1:00 Uhr wieder zu Haus zu sein. Gelebte Unterstützung quer durch Deutschland kann so einfach sein.

Kita beim Tierheim

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 18. September 2019 von dboehm10. Dezember 2019

Am 18.09.19 machten das Archimedes Kinderhaus einen Überraschungsbesuch im Tierheim Forst (Lausitz). Wir brachten Futterspenden und ein Kind Übergab dem Tierheim 2 € aus der Sparbüchse.

Chemkids Preisverleihung

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 14. August 2019 von dboehm10. Dezember 2019

Am 10.08.2019 fand in Schwedt/O. die diesjährige Auszeichnungsveranstaltung des Experiemntierwettbewerbs „Chemkids“ statt. In diesem Jahr wurden 9 Schüler/innen unserer Schule ausgezeichnet. Dies waren: Anakin Wojatzki, Benedikt Haas, Celina Hankel, Constantin Müller, Gioia Kemnitz, Giselle Roy, Leander Mehnert, Lydia Böhm und Oskar Böhle.

Celina, Gioia, Lydia, Giselle und Oskar waren dabei sogar in beiden Wettbewerbsrunden des Schuljahres 2018/19 „sehr erfolgreich“ dabei. Herzlichen Glückwunsch.

Insgesamt nahmen 557 Schüler/innen der Jahrgänge 3-8 von 25 Schulen, darunter 10 Grundschulen, am Wettbewerb teil. 

Zum dritten Mal in Folge, wurde unsere Schule, zusammen mit der Grundschule aus Schwedt/O., mit dem Sonderpreis für engagierte Schulen ausgezeichnet.  

[ngg src=“galleries“ ids=“15″ display=“basic_slideshow“ gallery_width=“450″ gallery_height=“300″ transition_style=“slide“ transition_speed=“500″ show_thumbnail_link=“0″]
Unsere Schulreporter schreiben:
Am Samstag, 10.08.2019 fand in der Raffinerie Schwedt die Preisverleihung von Chemkids statt. Chemkids ist ein Chemiewettbewerb, bei dem man Aufgaben zum Experimentieren bekommt. Die Experimente wurden im Unterricht durchgeführt und mussten zu Hause protokolliert werden.
Die Schüler mit den besten Protokollen erhielten eine Einladung zur Preisverleihung. Aus unserer Schule durften 9 Schülerinnen und Schüler nach Schwedt fahren. Nach der Ankunft in der Raffinerie wurde gefrühstückt, anschließend gab es eine Experimentiershow passend zum Buch „Harry Potter und der Stein der Weisen“.
Bei der Preisverleihung wurden die Preisträger aus den verschiedenen Schulen vorgerufen und erhielten ihre Preise: einen Experimentalkasten und ein Digitalthermometer. Unsere Schule erhielt auch wieder den Grundschulpreis, da wir sehr viele Beiträge eingereicht haben.
Nach dem Mittagessen gab es die Möglichkeit, an einer Busfahrt durch das Gelände der Raffinerie teilzunehmen. Unseren Schülern hat es sehr gut gefallen.

Oskar Böhle
Chris Rößler
(Schulreporter Archimedes Grundschule)

Einschulung 2019

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 14. August 2019 von dboehm27. August 2019

Am Samstag, 03.08.2019 fand in der Archimedes Grundschule die Einschulung statt. Es  wurden 8 Mädchen und Jungen eingeschult. Diese warteten ganz aufgeregt bei sich zu Hause darauf, dass sie mit einem Kremser, auch genannt Pferdekutsche, abgeholt und in die Schule gefahren wurden. In der Schule angekommen, gingen sie gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin und ihrer Horterzieherin in den Klassenraum. Sie setzten sich nervös auf ihre Plätze und bestaunten ihre neuen Materialien. Nach dieser ersten Unterrichtsstunde ging es durch ein Spalier von Eltern und Gästen hinaus auf den Schulhof. Dort warteten die Kinder der Trommel AG und ein bunt geschmückter Zuckertütenhandwagen auf sie. Die Trommel AG trommelte ein Lied, anschließend übergaben Lehrer, Erzieher sowie Müller und Müllerin der Noßdorfer Wassermühle die Zuckertüten. Zum Abschluss gab es noch ein Trommellied mit Gesang. Nach dem Programm bestand für alle die Möglichkeit, sich mit den Zuckertüten und dem Zuckertütenhandwagen fotografieren zu lassen.

Am Nachmittag hatten die Kinder viel Spaß mit ihren Eltern beim Feiern.

Lydia Böhm/Luis Müller
(Schulreporter Archimedes Grundschule)

[ngg src=“galleries“ ids=“14″ display=“basic_slideshow“ gallery_width=“450″ gallery_height=“300″ transition_style=“slide“ interval=“4000″ transition_speed=“500″ show_thumbnail_link=“0″]

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Neueste Beiträge

  • Schuleinführung 2025
  • ALLES NEU MACHT DER MAI 🤗
  • Fahrradprüfung der 4. Klasse
  • Eröffnung 10. Forster Stadtpicknick.
  • Einladung zum Frühlingfest 2025 am 16.05.25

Sie erreichen uns unter:


Archimedes Grundschule Forst

Pestalozzistraße 4
03149 Forst
Tel.: 03562 / 926 999 3
Fax: 03562 / 926 999 5
sekretariat@archimedes-gs.de

Archimedes Kinderhaus
Kindergarten:
Noßdorfer Straße 25
03149 Forst
Tel.: 03562 / 926 998 4
kita@archimedes-gs.de


Hort:
Pestalozzistraße 4
03149 Forst
Tel.: 03562 / 926 999 3
Handy: 0152 / 34 12 62 34
Fax: 03562 / 926 999 5
kita@archimedes-gs.de

 

 

 

Login

Formulare

SCHULANMELDUNG
KITAANMELDUNG

ANMELDUNG NAWI-KIDS

TERMINBUCHUNG
SCHULANMELDETAGE

Unterlagen

Kitakonzept

Schulkonzept

Medienentwicklungsplan 2018

Beitragsordnung Schule

Beitragsordnung Kita/Hort

 


Der Kitasanierung und Erweiterung wird über das LEADER Programm mit ELER und Landesmitteln i.H.v. ca. 400 Tsd € gefördert.

Kalender

  • Start Nawi Kids

    10. Oktober 2025  9:00 - 10:00

  • Herbstferien

    20. Oktober 2025 - 1. November 2025  

  • Schulausscheid Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels Klasse 6

    10. November 2025 - 13. November 2025  

  • Elternsprechtage Gutachtengespräche Klasse 6 (verpflichtend für alle Eltern Klasse 6) ?

    17. November 2025 - 20. November 2025  

  • Zertifizierungsfeier „Haus, in dem Kinder forschen“ in Cottbus

    18. November 2025  10:00 - 11:00
    Cottbus, 03 Cottbus, Deutschland

  • Mathematikolympiade Regionalrunde Klasse 3 bei uns Klassen 4 – 6 Gymnasium

    19. November 2025

  • Schmücken Schulhaus für TdoT

    28. November 2025  13:30 - 14:30

  • Tag der offenen Tür

    29. November 2025  13:00 - 14:00

  • Projekttage „Weihnachten“

    15. Dezember 2025 - 18. Dezember 2025  

  • Theaterbesuch

    19. Dezember 2025

  • Noßdorfer Weihnachtsmarkt ? Gymnasiasten (12. Klasse) organisieren

    20. Dezember 2025  13:00 - 14:00

  • Schließzeit Hort, Kita, Schule

    24. Dezember 2025 - 2. Januar 2026  

  • Schulanmeldetage: - Gespräche mit Eltern - Testung der Kinder

    6. Januar 2026  14:00 - 15:00

  • Schulanmeldetage: - Gespräche mit Eltern - Testung der Kinder

    8. Januar 2026  14:00 - 15:00

  • Schulanmeldetage: - Gespräche mit Eltern - Testung der Kinder

    13. Januar 2026  14:00 - 15:00

  • Zeugnisgespräche Klassen 1/2

    19. Januar 2026 - 22. Januar 2026  

Menu Footer

  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Cookie-Einstellungen
©2025 - Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Datenschutzerklärung
↑ WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner