↓
 

Schule mit naturwissenschaftlicher Prägung

Schule mit naturwissenschaftlicher Prägung
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Online-Kitaanmeldung
  • Online-Schulanmeldung
  • Stellenausschreibung
  • Terminbuchungen
    • Terminbuchung Elterngespräche
      • Termin Frau Kuban
      • Termine Frau Baumann
      • Termine Frau Böhm
      • Termine Frau Köhler
      • Termine Frau Michaelis-Winter
      • Termine Herr Böhm
      • Termine Herr Kiewitt
      • Termine Herr Michaelis-Winter
<< 1 2 … 10 11 12 13 14 >>  
 

Post navigation

← Older posts
Newer posts →

Halloweenparty im Hort

Schule mit naturwissenschaftlicher Prägung Posted on 30. Oktober 2019 by dboehm20. September 2023

Am 犀利士
30.10.2019 fand in unserem Hort eine Halloweenparty statt. Mit vielen schaurig schönen Kostümen, feierten wir mit Spielen und Musik eine Tolle Party! Für das leibliche Wohl sorgten viele Eltern, die uns mit Getränken und toll dekorierten Speisen verwöhnten.

Museumsnacht

Schule mit naturwissenschaftlicher Prägung Posted on 29. Oktober 2019 by dboehm10. Dezember 2019

Am 21.09.2019 lud die Noßdorfer Wassermühle zur 10. Museumsnacht ein. Der Landkreis Spree-Neiße ruft jährlich zur Museumsnacht auf, damit Museen ihre Angebote bekannt machen können. Es wurde viel gefeiert und verkauft: es gab Verkaufsstände für Zuckerwatte und Slush-Eis, das Schüler unserer Schule verkauften, man konnte Honig und selbst gestrickte Kuscheltiere kaufen und auch selbst backen.
Für das leibliche Wohl wurde auch gesorgt. Es wurde auch etwas vorgeführt. Zum Beispiel unser Chor sang Herbstlieder und der Männergesangsverein trug ebenfalls mit einigen Liedern zum Kulturprogramm bei.
Den Kindern gefiel besonders die Hüpfburg.

Es hat allen viel Spaß gemacht.

Lydia Böhm
Oskar Böhle
(Schulreporter)

gemütliches Beisammensein

Schule mit naturwissenschaftlicher Prägung Posted on 29. Oktober 2019 by dboehm29. Oktober 2019

Am 06.09.2019 lud das Team der Archimedes Grundschule Forst Eltern, Verwandte sowie Schülerinnen und Schüler zu einem gemütlichen Beisammensein ein, damit die Eltern und das Team sich unterhalten konnten.
Das Schulteam überraschte die Gäste mit selbst gebackenem Kuchen. Der beste Kuchen war ein Brownie Kuchen mit weißer Glasur, Minze und Schmetterlingen. Es gab Tee, Kaffee, Musik und viele interessante Gespräche. Den Schülerinnen und Schülern gefiel es besonders, dass sie nicht nur bei den Eltern sitzen mussten, sondern auch auf den Fußballplatz und auf den Schulhof gehen durften. Viele Eltern folgten der Einladung, es war ein schöner Nachmittag.

Lydia Böhm
Luis Müller
(Schulreporter Archimedes Grundschule)

Stadtwerke Aachen unterstützen mit Möbelspende

Schule mit naturwissenschaftlicher Prägung Posted on 18. Oktober 2019 by dboehm10. Dezember 2019

Die Stadtwerke Aachen AG (STAWAG) unterstützen die Archimedes Grundschule mit großzügiger Möbelspende für das Nawi-Labor.

Zwei LKW und ein Kleinbus rollten am 30.09. Abend vom Hof der Trinkwasseraufbereitungsanlage Aachen-Hitfeld. Voll beladen mit Labormöbeln wie Arbeitstischen, Schränken, Glaswaren.

Auf Grund einer Laborzusammenlegung wurden diese Möbel nicht mehr genutzt und werden nun in den Räumen der Archimedes Grundschule Forst einer zweiten Verwendung zugeführt. Bisher experimentieren die Schüler der Schule auf normalen Schulbänken. Mit Hilfe der Möbelspende sollen die Laborräume mit profesionellen Arbeitsplätzen mit Steingutarbeitsflächen und Medienanschlüssen ausgerüstet werden und auch die Experimentierausrüstung findet in den neuen Schränken reichlich Platz.
Als Schule freuen wir uns sehr über diese Spende. In einer profesionellen Arbeitsumgebung fühlen sich auch die Schülerinnen und Schüler wie richtige Forscher. Als Schule mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt liegt uns die Förderung von Neugier und Forschergeist sehr am Herzen. Dazu gehört auch die richtige Ausstattung, die jedoch sehr kostenintensiv ist.

Dank der Unterstützung durch die Stadtwerke Aachen AG können wir das jetzt realisieren. Ganz besonders bedanken wir uns beim Geschäftsführer der STAWAG Herrn Rudolf Roß der die Bitte von Anfang an unterstützte und Herrn Georg Grünewald und Herrn Paulus, die Vor-Ort in Aachen alles für den Transport vorbereitete, so dass die gesamte Aktion quer durch die Republik reibungslos funktionierte. Sie freuen sich darüber, „dass die Möbel jetzt einer guten neuen Verwendung zugeführt werden und nicht wie befürchtet in einem Container zur Entsorgung landen“.
Am 29.09. fuhren einige Helfer aus Forst nach Aachen, beluden am 30.09. über mehrere Stunden hinweg die LKW und freuten sich nach einem anstregenden Rückweg am 01.10. gegen 1:00 Uhr wieder zu Haus zu sein. Gelebte Unterstützung quer durch Deutschland kann so einfach sein.

Kita beim Tierheim

Schule mit naturwissenschaftlicher Prägung Posted on 18. September 2019 by dboehm10. Dezember 2019

Am 18.09.19 machten das Archimedes Kinderhaus einen Überraschungsbesuch im Tierheim Forst (Lausitz). Wir brachten Futterspenden und ein Kind Übergab dem Tierheim 2 € aus der Sparbüchse.

Chemkids Preisverleihung

Schule mit naturwissenschaftlicher Prägung Posted on 14. August 2019 by dboehm10. Dezember 2019

Am 10.08.2019 fand in Schwedt/O. die diesjährige Auszeichnungsveranstaltung des Experiemntierwettbewerbs „Chemkids“ statt. In diesem Jahr wurden 9 Schüler/innen unserer Schule ausgezeichnet. Dies waren: Anakin Wojatzki, Benedikt Haas, Celina Hankel, Constantin Müller, Gioia Kemnitz, Giselle Roy, Leander Mehnert, Lydia Böhm und Oskar Böhle.

Celina, Gioia, Lydia, Giselle und Oskar waren dabei sogar in beiden Wettbewerbsrunden des Schuljahres 2018/19 „sehr erfolgreich“ dabei. Herzlichen Glückwunsch.

Insgesamt nahmen 557 Schüler/innen der Jahrgänge 3-8 von 25 Schulen, darunter 10 Grundschulen, am Wettbewerb teil. 

Zum dritten Mal in Folge, wurde unsere Schule, zusammen mit der Grundschule aus Schwedt/O., mit dem Sonderpreis für engagierte Schulen ausgezeichnet.  

[ngg src=“galleries“ ids=“15″ display=“basic_slideshow“ gallery_width=“450″ gallery_height=“300″ transition_style=“slide“ transition_speed=“500″ show_thumbnail_link=“0″]
Unsere Schulreporter schreiben:
Am Samstag, 10.08.2019 fand in der Raffinerie Schwedt die Preisverleihung von Chemkids statt. Chemkids ist ein Chemiewettbewerb, bei dem man Aufgaben zum Experimentieren bekommt. Die Experimente wurden im Unterricht durchgeführt und mussten zu Hause protokolliert werden.
Die Schüler mit den besten Protokollen erhielten eine Einladung zur Preisverleihung. Aus unserer Schule durften 9 Schülerinnen und Schüler nach Schwedt fahren. Nach der Ankunft in der Raffinerie wurde gefrühstückt, anschließend gab es eine Experimentiershow passend zum Buch „Harry Potter und der Stein der Weisen“.
Bei der Preisverleihung wurden die Preisträger aus den verschiedenen Schulen vorgerufen und erhielten ihre Preise: einen Experimentalkasten und ein Digitalthermometer. Unsere Schule erhielt auch wieder den Grundschulpreis, da wir sehr viele Beiträge eingereicht haben.
Nach dem Mittagessen gab es die Möglichkeit, an einer Busfahrt durch das Gelände der Raffinerie teilzunehmen. Unseren Schülern hat es sehr gut gefallen.

Oskar Böhle
Chris Rößler
(Schulreporter Archimedes Grundschule)

Einschulung 2019

Schule mit naturwissenschaftlicher Prägung Posted on 14. August 2019 by dboehm27. August 2019

Am Samstag, 03.08.2019 fand in der Archimedes Grundschule die Einschulung statt. Es  wurden 8 Mädchen und Jungen eingeschult. Diese warteten ganz aufgeregt bei sich zu Hause darauf, dass sie mit einem Kremser, auch genannt Pferdekutsche, abgeholt und in die Schule gefahren wurden. In der Schule angekommen, gingen sie gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin und ihrer Horterzieherin in den Klassenraum. Sie setzten sich nervös auf ihre Plätze und bestaunten ihre neuen Materialien. Nach dieser ersten Unterrichtsstunde ging es durch ein Spalier von Eltern und Gästen hinaus auf den Schulhof. Dort warteten die Kinder der Trommel AG und ein bunt geschmückter Zuckertütenhandwagen auf sie. Die Trommel AG trommelte ein Lied, anschließend übergaben Lehrer, Erzieher sowie Müller und Müllerin der Noßdorfer Wassermühle die Zuckertüten. Zum Abschluss gab es noch ein Trommellied mit Gesang. Nach dem Programm bestand für alle die Möglichkeit, sich mit den Zuckertüten und dem Zuckertütenhandwagen fotografieren zu lassen.

Am Nachmittag hatten die Kinder viel Spaß mit ihren Eltern beim Feiern.

Lydia Böhm/Luis Müller
(Schulreporter Archimedes Grundschule)

[ngg src=“galleries“ ids=“14″ display=“basic_slideshow“ gallery_width=“450″ gallery_height=“300″ transition_style=“slide“ interval=“4000″ transition_speed=“500″ show_thumbnail_link=“0″]

Als Pilotschule bei Schul-Cloud des HPI (Hasso-Plattner-Instituts) dabei 04/2019

Schule mit naturwissenschaftlicher Prägung Posted on 10. April 2019 by dboehm27. Mai 2023

       

Als eine von 24 Grundschulen im Land Brandenburg sind wir ab den Osterferien bei der Testung und Weiterentwicklung der vom Hasso-Plattner-Institut aus Potsdam entwickelten Schul-Cloud dabei.

Auszug aus der Seite des HPI:
„Das Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering entwickelt unter der Leitung von Prof. Dr. Christoph Meinel zusammen mit dem MINT EC, einem bundesweiten Exzellenznetzwerk von über 300 Schulen und unterstützt vom Bundesministerium für Forschung und Bildung eine Schul-Cloud. Die HPI Schul-Cloud soll die technische Grundlage schaffen, dass Lehrer und Schüler in jedem Unterrichtsfach auch moderne digitale Lehr- und Lerninhalte nutzen können, und zwar so, wie Apps über Smartphones oder Tabletts nutzbar sind.

Was ist die Idee?

Die vom Hasso-Plattner-Institut konzipierte Cloud-Infrastruktur wird dabei helfen, Schüler/innen, Lehrkräften und Eltern einen einfachen Zugang zu Lern- und Lehrmaterial bereitzustellen, der für alle, überall und jederzeit verfügbar ist.Da digitale Medien und Techniken für alle Unterrichtsfächer wertvolle Angebote bieten, müssen sie allen Schüler/innen zur Verfügung stehen. Neue technische Entwicklungen sind in Schulen leicht abbildbar: Die Einrichtung einer Schul-Cloud bietet eine zukunftsorientierte Lösung, um Schüler/innen die Möglichkeit zu geben, flächendeckend neueste und professionell gewartete Programme zu nutzen.

Wie funktioniert die Schul-Cloud?

Die Grundidee der Schul-Cloud besteht darin, Bildungsinhalte nicht mehr in abgeschlossenen Silos, in Lehrbüchern oder auf individuellen Rechnern in den Schulen zu platzieren. Stattdessen werden die Lehrinhalte webbasiert allen und von überall aus über verteilte Server in Rechenzentren verfügbar gemacht.Dadurch werden der Zugriff von jedem Ort und der sinnvolle Einsatz im Unterricht erleichtert. Expert/innen kümmern sich um die Aktualisierung von Hard- und Software, die aus der Cloud bezogen wird, sowie um deren abgesicherte Konfiguration und die regelmäßig notwendigen Updates. Auf den Anzeigegeräten der Nutzer/innen muss dann keine Software mehr installiert werden.“

Wir freuen uns, Teil dieses großartigen Projektes zu sein, das unser Profil als medienfit-Schule unterstützt.

Kletterpyramide fertiggestellt

Schule mit naturwissenschaftlicher Prägung Posted on 10. April 2019 by dboehm14. August 2019

Am 08.04.2019 war es endlich soweit, der restliche Fallschutz war nach einigen Elterneinsätzen eingebracht und endlich kann die Kletterpyramide den Kindern übergeben werden.  Allen Helfern ein herzliches Dankeschön.

Spielplatzerweiterung geht weiter

Schule mit naturwissenschaftlicher Prägung Posted on 3. März 2019 by dboehm3. März 2019

Nachdem im Herbst bereits der Bolzplatz, die Matschanlage sowie eine Spiellandschaft für die Kleinen fertiggestellt wurden, sind nun weitere Geräte des neuen Spielplatzes in Betrieb gegangen, bzw. wurde an der Fertigstellung weiter gearbeitet. Mit tatkräftiges Unterstützung durch unsere Bundesfreiwilligendienstleistenden Dorian und Eric wurde inzwischen die Elefantenwippe eingeweiht.  


Am 02.03. wurde, im Rahmen eines Elterneinsatzes, an der Kletterspinne weitergearbeitet und 40 m³ Hackschnitzel als Fallschutz eingebracht. Damit ist die Kletterspinne fast betriebsbereit und kann den Kindern hoffentlich in den kommenden Wochen freigegeben werden. 

Post navigation

← Older posts
Newer posts →

Neueste Beiträge

  • Chemkids Preisverleihung 2023
  • 1,2,3,4,5,6,7 wo ist nur die Zeit geblieben
  • Spaßsportfest
  • Einschulung 2023
  • Schuljahresabschlusszelten

Sie erreichen uns unter:


Archimedes Grundschule Forst

Pestalozzistraße 4
03149 Forst
Tel.: 03562 / 926 999 3
Fax: 03562 / 926 999 5
sekretariat@archimedes-gs.de

Archimedes Kinderhaus
Kindergarten:
Noßdorfer Straße 25
03149 Forst
Tel.: 03562 / 926 998 4
kita@archimedes-gs.de


Hort:
Pestalozzistraße 4
03149 Forst
Tel.: 03562 / 926 999 3
Handy: 0152 / 34 12 62 34
Fax: 03562 / 926 999 5
kita@archimedes-gs.de

 

 

 

Schul-Kitaanmeldung

ONLINE SCHULANMELDUNG
ONLINE KITAANMELDUNG

Unterlagen

Kitakonzept

Schulkonzept

Medienentwicklungsplan 2018

Beitragsordnung Schule

Beitragsordnung Kita/Hort

 


Der Kitasanierung und Erweiterung wird über das LEADER Programm mit ELER und Landesmitteln i.H.v. ca. 400 Tsd € gefördert.

Kalender

  • Gemütliches Beisammensein der Schulgemeinschaft

    22. September 2023  15:00 - 16:00

  • Start Nawi Kids

    6. Oktober 2023  9:00 - 11:00

  • Elternsprechtage

    13. November 2023 - 17. November 2023  

    Angebot an alle Jahrgänge, für Klasse 6 verpflichtende Gutachtengespräche.

  • Mathematikolympiade Regionalrunde

    15. November 2023

  • Schmücken Schulhaus für TdoT

    1. Dezember 2023  13:30 - 15:30

  • Tag der offenen Tür

    2. Dezember 2023  13:00 - 18:00

  • Projekttage „Weihnachten“

    20. Dezember 2023 - 22. Dezember 2023  

  • voraussichtlich Theaterbesuch Cottbus

    22. Dezember 2023

  • Schulanmeldetage

    11. Januar 2024  14:00 - 18:00

  • Zeugnisgespräche Klassen 1/2

    15. Januar 2024 - 25. Januar 2024  

  • Schulanmeldetage

    16. Januar 2024  14:00 - 18:00

  • Schulanmeldetage

    18. Januar 2024  14:00 - 18:00

Cookie-Einstellungen
©2023 - Schule mit naturwissenschaftlicher Prägung Datenschutzerklärung
↑