Weihnachtsmarkt 2019
Am 21.12. fand der traditionelle 10. Noßdorfer Weihnachtsmarkt statt. Tausende von Besuchern genossen die gemütliche Atmosphäre des kleinen, liebevoll von der Dorfgemeinschaft gestalteten Weihnachtsmarktes rund um die Noßdorfer Kirche. Auch auf unserem Schulgelände waren wieder viele Angebote zu erleben.
Neben der Hüpfburg in der Turnhalle, Ponyreiten, Elterncafe sowie Kinderkarussell und liebevoll gestaltet Märchenhütten, wurden auch Basteleien der Schüler angeboten.
Für das leibliche Wohl war mit von den Eltern gebackenen Kuchen, Bratwurst, Glühwein, Kinderpunsch und für die Naschkatzen mit Zuckerwatte, Popcorn und Slush-Eis gesorgt.
Vielen Dank an alle Helfer und die vielen Gäste.
Wir freuen uns auf nächstes Jahr.
[ngg src=“galleries“ ids=“18″ display=“basic_slideshow“ transition_style=“fade“ interval=“10000″ transition_speed=“2000″]
Weihnachtsfeier mit Übernachtung zum Nikolaus
Am 06.12.2019 veranstaltete die Klasse 5/6 der Archimedes Grundschule Forst eine Weihnachtsfeier mit anschließender Übernachtung. Wir trafen uns alle am Abend wieder in der Schule. Die Tische im Klassenraum waren zu einer Tafel zusammengestellt. Es gab Lebkuchen, Kekse, Obst und Getränke. Der Abend begann mit dem Wichteln von Weihnachtsgeschenken. Jeder hatte im Vorfeld den Namen eines Mitschülers gezogen, für den an diesem Abend ein kleines Geschenk mitgebracht werden sollte. Alle Geschenke wurden auf einem Gabentisch gesammelt. Nun ging es reihum mit Würfeln. Immer, wenn eine Sechs gewürfelt wurde, rannten wir zum Gabentisch und versuchten, unser Geschenk zu finde犀利士
n. Hatte ein Mitschüler in der Zwischenzeit auch eine Sechs gewürfelt, und wir hatten unser Geschenk noch nicht gefunden, mussten wir leider wieder an unseren Platz und warten, bis wir erneut eine Sechs gewürfelt haben. Als jeder sein Geschenk hatte, konnten wir endlich unser eigenes Geschenk öffnen. Jeder war zufrieden mit seinem Geschenk. Anschließend spielten wir in großer Runde ein Spiel. Wer wollte, konnte sich danach einen Film ansehen. Einige spielten lieber noch ein Spiel oder unterhielten sich einfach bei Musik. Es wurde viel gelacht und hat allen sehr viel Spaß gemacht. Unsere Lehrer mussten bis weit nach Mitternacht mit uns wach bleiben. Dafür waren wir am nächsten Morgen zum Frühstück doch sehr müde.
![]() |
![]() |
Luis Müller
Oskar Böhle
(Schulreporter Archimedes Grundschule Forst)
Theaterbesuch
Am Donnerstag, 05.12.2019 fuhr die gesamte Schule nach Cottbus ins Staatstheater. Wir sahen das Ballett: „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“. Vorher beschäftigten sich die Kinder im Deutschunterricht mit dem gleichnamigen Buch von Jules Verne und viele Schüler haben versucht Gemeinsamkeiten zu entdecken.
Wir fuhren mit dem Zug nach Cottbus und liefen dann vom Bahnhof zum Theater. Im Theater waren noch viele andere Schulklassen und sahen sich das Stück an. Einen Theaterbesuch in der Adventszeit mach en wir jedes Jahr und ist bei uns Tradition.
Das Theaterstück hat den Kindern sehr gut gefallen, am besten war die Ente. Die war wirklich lustig. Auch das Ballett war wirklich sehr beeindruckend.
Lydia Böhm
(Schulreporterin AGS)
Archimedes Schule und Kita mit internationaler Unterstützung
An dieser Stelle soll einmal ein Dankeschön an unsere Helfer aus aller Welt erfolgen. Seit einigen Jahren sind wir Einsatzstelle für Bundesfreiwilligendienstleistende. Bei der Besetzung legen wir Wert auf eine internationale Ausrichtung um unseren Schülern und Kitakindern interkulturelle Erfahrungen zu ermöglichen.
Die Freiwilligen sind bei uns im Hort und der Schule sowie in der Kita eingesetzt und unterstützen, je nach Vorbildung, die Lehrer, Erzieher oder auch die Küche und den Hausmeister bei der täglichen Arbeit.
In diesem Schuljahr begrüßen wir Freiwillige aus Lilia aus Indonesien, Annakarina aus Venezuela, Andrei aus Russland und Ann Sophie aus Deutschland bei uns.
Tag der offenen Tür
Am 30.11.2019 war in unserer Archimedes Grundschule Forst der Tag der offenen Tür, damit sich neue Eltern die Schule angucken können. Unserer Einladung folgten viele Kinder und Eltern. Der Nachmittag begann um 15:00 Uhr mit einem Programm in der Turnhalle. Zuerst sangen die Kinder aus der Kita ein Apfellied, anschließend zeigten einige Schulkinder das kleine Theaterstück: „Das Märchen vom alten Apfelbaum“. Nach dem Programm gingen die Eltern und ihre Kinder in die Schule, wo es Kuchen und Kaffee gab und in jedem Klassenraum eine Aktivität: im Klassenraum der Klassen 1 und 2 konnten sich die Eltern mit den Klassenlehrerinnen über den Unterricht unterhalten, im Musikraum gab es Musikinstrumente, die man benutzen konnte, auch das Touchboard konnte bedient oder ein Lego Roboter programmiert werden
Im Labor warteten spannende Experimente auf die Kinder, im Hort fand für die Kinder eine Rallye statt. Interessierten Eltern wurden Fragen zum Konzept und dem Unterrichtsablauf beantwortet. Es war sehr lustig und der Kuchen hat sehr lecker geschmeckt. Wir freuen uns auf viele neue Kinder im kommenden Schuljahr.
Luis Müller/Lydia Böhm
(Schulreporter Archimedes Grundschule)
Herbstwoche mit allen Sinnen in der Kita
Vom 14. – 18.11. stand das Motto Herbst im Mittelpunkt der Kitaarbeit. Wir entdeckten in unserer Herbstwoche den Herbst mit allen Sinnen. Dazu brachten die Kinder kleine Körbe mit gesammelten Symbolen für den Herbst mit.
Zum Ausklang der Woche fand ein gemeinsames Frühstück statt, wozu jeder der daran teilnahm etwas mitbrachte.
gemeinsames Basteln von Kita und Hort – Lichterfest
Am 4.11.2019 organisierten die Kita und der Hort einen gemeinsames Eltern-Kind Bastelnachmittag. Da für den 08.11.2019 ein gemeinsames Lichterfest geplant war, bastelten die Eltern mit ihren Kindern wunderschöne und kreative Laternen.
Am 8.11.2019 fand dann unser gemeinsames Lichterfest statt. Zu 17:00 Uhr trafen sich Eltern und Kinder der Kita und des Hort‘s vor der Turnhalle. Nachdem die Kinder des Archimedes Kindergartens einen Tanz aufführten, schalteten alle ihre Laternen ein und wir zogen mit Musik durch Noßdorf. Wieder angekommen an der Schule, warteten bereits Bratwürste und heißer Tee auf die Besucher. Fleißige Eltern übernahmen das Grillen der Würste und teilten Tee und Speisen aus.
Kooperation des Kinderhauses mit der Musik & Kunstschule des Landkreises Spree-Neiße
Seit dem 07.11.19 haben unsere Kinder in der Altersstufe 3-6 Jahren die Möglichkeit an der „Musikalischen Früherziehung“ der Musik und Kunstschule in unserem Haus teilzunehmen. Diese findet 1x wöchentlich, für 45 Minuten am Vormittag statt.
„Ein spielerischer Weg zur Musik ist für ein Kind die beste Vorbereitung zur Entfaltung musischer Fähigkeiten, ein wichtiges Training des Hörens, Sehens und der rhythmischen Bewegung, des Erlebens von Form und Farbe, Sprache und Klang. „Musik und Tanz für Kinder“ steht in der Musikschule für ein sorgfältig durchdachtes und kindgerechtes Musikprogramm. Es umfasst das Singen und Sprechen, Elementares Instrumentalspiel, Musikhören, Instrumenteninformation sowie Bewegung und Tanz.“ (https://www.musikschule-spn.de/lehrbereiche/musikalische-grundausbildung/musikalische-fruherziehung/)
Bibliotheksneueröffnung
Die Schulbibliothek wurde am Dienstag, 05.11.2019 nach 2 Schuljahren wieder eröffnet. Im Vorfeld ordneten freiwillige Kinder in den Pausen die Bücher, teilten neue Bibliotheksausweise aus und machten sich mit den Computersystem vertraut. Seit dem ist die Bibliothek an drei Tagen in den Pausen geöffnet.
Am Eröffnungstag wurde viel gearbeitet und ausgeliehen.Wenn ein Kind ein Buch ausleihen wollte, wurde es von den Schülern gespeichert und gescannt. Ebenfalls wurde auf dem Sofa gelesen. Den Kindern hat es sehr viel Spaß gemacht, die Pause in der Bibliothek zu verbringen. Es wurde bis zum Pausenende fleißig gearbeitet und gelesen.
Lydia Böhm
Luis Müller
(Schulreporter)