↓
 

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil

Schule mit intensiver naturwissenschaftlicher Ausrichtung in Physik, Chemie, Biologie

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil
  • Startseite
  • Anmeldung Nawi-Kids
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Online-Kitaanmeldung
  • Online-Schulanmeldung
<< 1 2 … 8 9 10 11 12 … 17 18 >>  
 

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Tag der offenen Tür

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 5. Januar 2022 von dboehm5. Januar 2022

Am 27.11.2021 fand unser diesjährigen Tag der offenen Tür statt. Auch unter Corona-Bedingungen war es uns wichtig, eine Plattform für das persönliche Gespräch zu bieten und in entspannter vorweihnachtlicher Atmosphäre unserer Schule vorzustellen.
Nachdem der Kartoffelkönig in einem kleinen Anspiel der Hexe, der Großmutter und dem Hasen entwischt war, gab es die Möglichkeit sich in den Klassen umzusehen und mit den Lehrkräften ins Gespräch zu kommen. Bastelangebote des Hortes und der AG’s sowie ein durch die Schüler betreuter Kuchenbasar rundeten das Programm ab. Wir danken allen Helfern und beteiligten Schüler/innen.

Lichterfest im Kinderhaus

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 18. Dezember 2021 von dboehm18. Dezember 2021
Am 12.11.2021 fand das Lichterfest des Archimedes Kinderhauses statt. Eröffnet wurde es vor der Kita mit einem Laternentanz von den Kitakindern. Pünktlich nach Sonnenuntergang trafen sich Kita- und Hortkinder mit Lampions aller Art und Ihren Eltern/ Großeltern/ Geschwistern auf der Wiese an der Turnhalle. Kurz nach 17.30 Uhr hieß es dann bereit machen für den Laternenspaziergang. Alle schalteten ihre Laternen an, Musik spielte und los ging der Spaziergang durch Noßdorf.
Die Laternen sowie die strahlenden Kinder Augen brachten Noßdorf zum Leuchten. Im Anschluss gab es zum Aufwärmen einen Becher warmen Tee.

Fahrradprüfung der 4-Klässler

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 6. Dezember 2021 von dboehm6. Dezember 2021

Anfang September fand die vom Mai nachgeholte Fahrradprüfung unsrer 4-Klässler statt. Wir bedanken und sehr für die langjährige Unterstützung durch die Polizei. 

gemütliches Beisammensein

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 6. Dezember 2021 von dboehm6. Dezember 2021

Auch in diesem Jahr fand am 03.09.2021 unser gemütliches Beisammensein der Schulgemeinschaft statt. Einmal im Schuljahr nach den Sommerferien treffen wir uns zum entspannten Austausch und mit vielen Gesprächen.

Neugestaltung der Flure

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 6. Dezember 2021 von dboehm20. September 2023

Dank der Fördermittel den Bundes und des Landes Brandenburg aus dem Ganztagsbeschleunigungsprogramm konnten wir endlich auch unsere Flure etwas aufhübschen.

犀利士 s/2021/12/Flure-1024×1024.jpg“ alt=““ class=“wp-image-2246″ width=“768″ height=“768″/>

Einschulung zum Schuljahr 2021/22

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 23. August 2021 von dboehm23. August 2021
Am 07.08. fand unsere diesjährige Einschulungsfeier statt. Ganz herzlich begrüßen wir in diesem Jahr 14 Einschüler an unserer Schule. Traditionell wurden die ABS-Schützen mit dem Kremser zu Hause abgeholt, bevor sie in der Schule ihre Klassenräume erkundeten und anschließend Ihre Zuckertüte aus der Hand der Eltern aus dem bunt geschmückten Zuckertütenwagen im Empfang nahmen.

Chemkids Wettbewerb – 13 Preisträger von der Archimedes Grundschule

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 3. Juli 2021 von dboehm3. Juli 2021

Auch in diesem Schuljahr fanden wieder 2 spannende Experimentierrunden im Chemie-Wettbewerb „Chemkids“ für die Jahrgänge 4-8 statt.
Wir sind stolz darauf, dass von den Wettbewerbsbeiträgen unserer Schüler 13 mit dem Prädikat „sehr erfolgreich teilgenommen“ bewertet wurden. Diese Schülerinnen und Schüler fahren im August zur jährlichen Preisverleihung nach Schwedt.
Unsere Preisträger sind:

  • Klasse 3: Vanadis Ottilie Voigt, Heidi Wojatzki
  • Klasse 4: Mia Arndt, Greta Paulick, David Roesler 
  • Klasse 5: Constantin Müller, Anakin Wojatzki
  • Klasse 6: Lydia Böhm, Giselle Roy, Fabian Böttcher, Celina Hankel, Leander Mehnert, Viktoria Wilhelmine Voigt


Bei Rundis „coolen“ Experimenten in der Frühjahrsrunde, drehte sich alles um Kühlkompressen und den diese enthaltenden Stoff „Harnstoff“ und die Frage, warum sich Waser beim Lösen vom Harnstoff abkühlt, beim Lösen anderer Stoff hingegen erwärmt?

Schuljahresausklang mit Schwimmbad und Zelten

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 3. Juli 2021 von dboehm3. Juli 2021

In einer spontanen Aktion und ermöglicht durch die geringen Inzidenzwerte, fand am am letzten Wochenende vor den Ferien (18./19.06.) der gemütliche Schuljahresausklang der Klasse 5/6 statt.
Nach einem Fahrradausflug zum Freibad bei hochsommerlichen Temperaturen übernachteten wir in Zelten auf dem Schulgelände. Seinen entspannten Ausklang fand der Abend bei Lagerfeuer und Stockbrot, wobei Abend nicht die korrekte Bezeichnung ist, denn erst früh um zwei fanden die letzten Kinder in den Schlaf.

Kinderhaus – Experimentieren mit Pusteblumen

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 29. Mai 2021 von dboehm29. Mai 2021

Unsere Kinder haben viele Pusteblumen entdeckt und erfahren das diese entstehen, wenn sich der gelbe Löwenzahn komplett verwandelt hat.
Die kleinen Flugschirmchen auf dem Löwenzahn bzw. der Pusteblume warten darauf, von einem Windhauch, einem vorbeigehenden Passanten, einem Tier oder durch ein festes Pusten von der Pflanze getrennt und durch die Luft gewirbelt zu werden.
Es macht ihnen Spaß, in die Pusteblumen zu pusten und zu schauen, wie sich die kleinen Schirme tanzend im Wind bewegen, um dann im nächsten Jahr selbst zum Löwenzahn und zur Pusteblume zu werden.
Wir wollten aber auch „haltbare“ Pusteblumen und pflückten dafür mehrere Blumen, die kurz vor der Wandlung standen. Wir nahmen ein Stück Draht, steckten diesen in den Blütenkorb und drehten ihn vorsichtig um den Halm. Nun brauchten wir ein wenig Geduld. Nach ein paar Tagen waren alle voll aufgeblüht und unsere „haltbaren“ Pusteblumen waren fertig. Außerdem haben wir unteranderem erforscht was passiert, wenn man eine Pusteblume ins Wasser taucht. Es war ein magischer Moment.

Kükenprojekt – erfolgreicher Schlupf

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 14. Mai 2021 von dboehm14. Mai 2021

Nach 21 Tagen (Hühnereier) bzw. 28 Tage (Enteneier) war es dann soweit, der lang ersehnte Schlupftag war angebrochen, wobei so ganz stimmt das nicht, denn eines der Küken hatte es besonders eilig und schlüpfte schon am 19. Bruttag. Nach und nach waren fast alle Eier angepickt und nach und nach schlüpften ca. 50 Enten- und Hühnerküken. Da sich die Schlupfe über zwei Tage erstreckten konnten die Kinder ganz genau verfolgen, wie diese vor sich gingen, die Küken nach und nach trockneten und immer fitter wurden.
Nach einem Tag im Schlupfbrüter wurden die Küken dann umgesetzt. Dafür wurde im Nebenraum des Klassenraums ein provisorischer Stall mit Wärmelampe, Futter, Tränke etc. errichtet.

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Neueste Beiträge

  • Lichterfest im Kinderhaus
  • Herbstferien 2025
  • Fahrradtour zum Apfelpflücken
  • Ausflug zur Agrargenossenschaft Forst
  • Klassenprojekt – Spielhütten bauen

Sie erreichen uns unter:


Archimedes Grundschule Forst

Pestalozzistraße 4
03149 Forst
Tel.: 03562 / 926 999 3
Fax: 03562 / 926 999 5
sekretariat@archimedes-gs.de

Archimedes Kinderhaus
Kindergarten:
Noßdorfer Straße 25
03149 Forst
Tel.: 03562 / 926 998 4
kita@archimedes-gs.de


Hort:
Pestalozzistraße 4
03149 Forst
Tel.: 03562 / 926 999 3
Handy: 0152 / 34 12 62 34
Fax: 03562 / 926 999 5
kita@archimedes-gs.de

 

 

 

Login

Formulare

SCHULANMELDUNG
KITAANMELDUNG

ANMELDUNG NAWI-KIDS

TERMINBUCHUNG
SCHULANMELDETAGE

Unterlagen

Kitakonzept

Schulkonzept

Medienentwicklungsplan 2018

Beitragsordnung Schule

Beitragsordnung Kita/Hort

 


Der Kitasanierung und Erweiterung wird über das LEADER Programm mit ELER und Landesmitteln i.H.v. ca. 400 Tsd € gefördert.

Kalender

  • Schmücken Schulhaus für TdoT

    28. November 2025  13:30 - 14:30

  • Tag der offenen Tür

    29. November 2025  13:00 - 14:00

  • Projekttage „Weihnachten“

    15. Dezember 2025 - 18. Dezember 2025  

  • Theaterbesuch

    19. Dezember 2025

  • Noßdorfer Weihnachtsmarkt ? Gymnasiasten (12. Klasse) organisieren

    20. Dezember 2025  13:00 - 14:00

  • Schließzeit Hort, Kita, Schule

    24. Dezember 2025 - 2. Januar 2026  

  • Schulanmeldetage: - Gespräche mit Eltern - Testung der Kinder

    6. Januar 2026  14:00 - 15:00

  • Schulanmeldetage: - Gespräche mit Eltern - Testung der Kinder

    8. Januar 2026  14:00 - 15:00

  • Schulanmeldetage: - Gespräche mit Eltern - Testung der Kinder

    13. Januar 2026  14:00 - 15:00

  • Zeugnisgespräche Klassen 1/2

    19. Januar 2026 - 22. Januar 2026  

  • Fasching Klassen entscheiden individuell

    10. Februar 2026  12:00 - 13:00

  • Känguru der Mathematik Klassen 1 – 6

    19. März 2026

Menu Footer

  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Cookie-Einstellungen
©2025 - Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Datenschutzerklärung
↑ WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner