↓
 

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil

Schule mit intensiver naturwissenschaftlicher Ausrichtung in Physik, Chemie, Biologie

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Online-Kitaanmeldung
  • Online-Schulanmeldung
<< 1 2 3 4 5 6 7 … 16 17 >>  
 

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Frühlingsfest

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 14. Mai 2023 von dboehm3. September 2023

Am 12.05. startetet unser diesjährigen Frühlingsfest. Nach einigem Bangen wurde es doch ein sonniger feierliche Nachmittag.

Eröffnet wurde es mit einem Bienentanz der Kita-Kids.

Anschließend gab es einen bunten Mix aus verschiedensten Aktivitäten. Die Arbeitsgemeinschaften wie Trommeln, Gitarre, Zaubern stellten sich vor. Unsere Kitaerzieherinnen schminkte den Kindern Feen, Einhörner oder auch Fledermäuse ins Gesicht.
Der Bewegungsdrang konnte auf den Hüpfburgen ausgetobt werden und für den kulinarischen Genuss sorgte ein extrem reichhaltiges Angebot an Kuchen und Salaten aus dem Elterncafe. An dieser Stelle eine herzliches Dankeschön an alle Eltern! Für die Leckermäuler gab es Zuckerwatte und wer davon genug hatte, konnte gern auch noch eine Bratwurst genießen.

Vier gemischte Teams aus den Klassen 3-6 traten im Wettstreit zu einem Zweifelderballturnier an. Herzlichen Glückwunsch an das Siegerteam.

Sehr freuen wir uns auch immer über unser ehemaligen Schüler, die bei solchen Anlässen den Weg zu uns finden, auch wenn Sie und gelegentlich über den Kopf wachsen.

Projektwoche – Polizei in der Schule

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 10. Mai 2023 von dboehm3. September 2023

Wie ermittelt die Polizei?
Wieviel kostet eine Polizeiuniform?
Wie schnell kann ein Polizist rennen und warum fährt ein Teddy im Polizeifahrzeug mit?
All diesen Fragen stellte sich heute Polizeihauptmeister Jens Zimmermann von der Revierpolizei der Stadt Forst. Geduldig erklärte er den Schülern der Matto- Klasse (3/4) wie eine Polizeiausbildung abläuft, wie man die Dienstgrade unterteilt und welche Tätigkeitsfelder es im Polizeidienst gibt. Da v.a. Kinder und Jugendliche immer häufiger Opfer von Internetkriminalität werden, lag heute eine besonderer Schwerpunkt darin, wie man sich selbst im Internet und sozialen Netzwerken verhalten sollte und was man gegen Mobbing/Cybermobbing tun kann.
Der Höhepunkt war natürlich die Besichtigung des Polizeifahrzeugs sowie des Spurensicherungskoffers. Erstaunlich, wie viele Fingerabdrücke auf unserem Teller sichtbar wurden….

Vom Ei zum Küken – erste Küken geschlüpft

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 8. Mai 2023 von dboehm3. September 2023

Auch in diesem Frühjahr möchten wir den Kindern das Entstehen neuen Lebens begreifbar machen. Was ist dabei besser geeignet als ein normales Ei, das die Kinder aus dem Supermarkt als Lebensmittel kennen. Diese auszubrüten und nach 3-4 Wochen ein niedliches kleines Küken 🐤🐤🐤 auf den Händen zu tragen ist immer ein kleines Wunder. (Ok, es sind natürlich Eier von einigen Höfen der Umgebung mit Hahn, vielen Dank für die Eierspenden).

Vor drei Wochen ginge es los, seitdem liegen verschiedene Hühner-, Enten- und Wachteleier im Butautomaten und drehten vor sich hin.

Zwischendurch wurden die Eier auch durchleuchtet (geschiert), was ebenfalls immer ein besonders Erlebnis ist, das Herz schlagen und die sich entwickelnden Adern zu sehen.

Nun ist es so weit, die ersten Küken sind geschlüpft und die Kinder ganz fasziniert.

Auch die Jüngsten aus der Kita sind mit dabei.

Wer selbst einen Blick werfen möchte, der kann eine unserer drei Kameras aufrufen, über die unser Brutprojekt auch von zu Hause beobachtet werden kann:

Schlupfbereich: https://moodle.archimedes-gs.de/kueken/1/
Brutautomat: https://moodle.archimedes-gs.de/kueken/2/
Kinderstube: https://moodle.archimedes-gs.de/kueken/3/

Einige Bilder aus den letzten Jahren:

Mitmachaktion „Space Seeds 2.0 – Welt­raum­blu­men be­ob­ach­ten“ gestartet

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 24. April 2023 von dboehm24. April 2023

Was ist biologische Vielfalt? Welche Bedeutung haben Blumen für uns und unsere Umwelt? Was hat das alles mit Raumfahrt zu tun?

Mit all diesen Fragen beschäftigt sich nun unsere Klasse 3/4 im Auftrag des Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) sowie der Deutschen Raumfahrtagentur.
Wir beobachten Wildblumensamen, die mit SpaceX CRS-23 zur ISS geflogen sind.

Nun sind sie wieder auf der Erde gelandet und wir erforschen, welche Auswirkungen die weite Reise ins All für die Blumensamen haben. Die Klasse 3/4 hat in unserem Schulgarten- getrennt voneinander- Wildblumensamen aus dem All und von der Erde ausgesät, ohne zu wissen, welche Blumensamen aus dem Weltraum und welche die Vergleichsproben sind. Die Beobachtungen werden in den kommenden Wochen im Unterricht erfasst und dokumentiert.

Einladung zum Frühlingsfest am 12.05.2023

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 23. April 2023 von dboehm18. Mai 2023

Am Freitag den 12.05.2023 findet das diesjähriges Frühlingsfest von Archimedes Grundschule und Kinderhaus statt.

Zusammen mit allen Neugierigen und Interessierten möchten wir einen bunten Familiennachmittag mit Hüpfburg, Kinderschminken, Bastelstraße erleben. Die Kinder des Kindergartens und die Arbeitsgemeinschaften der Schule gestalten ein vielseitiges Programm mit Tanz, Gesang, Zauber-Einlagen und Trommelwirbel. Auf dem Bolzplatz wird für alle sportlichen Kinder ein Zweifelderballturnier stattfinden.
Wer es gemütlicher mag, für dessen leibliches Wohl wird mit Kaffee & Kuchen, Wurst vom Grill oder auch Zuckerwatte und Slush-Eis gesorgt sein.

Herzlich willkommen sagt

Das Team von Archimedes Kinderhaus und Schule

Kitaolympiade

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 23. April 2023 von dboehm23. April 2023

Am 11.03.23 nahmen unsere Vorschulforscher an der 12. Kita Olympiade in der Stadt Forst(Lausitz) teil. Wir sind unglaublich stolz auf jeden einzelnen unserer Archimedes Sportskanonen.
Die Kinder hatten großen Spaß bei der Olympiade, auf die sich die Kinder lange vorbereitet haben.
In der Staffel belegten sie den 5. Platz von 6 angetretenen Kitas.
Bei dem besten Einzelleistung haben 3 unserer Jungen vorn gestanden und konnten sich über den 5./4. & 3. Platz freuen 💪🏻

Radfahrerprüfung

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 20. April 2023 von dboehm20. April 2023

Am 19.04.23 fand die Radfahrerprüfung der 4.Klässler statt. Alle Kinder absolvierten sowohl die theoretische als auch die praktische Fahrradprüfung erfolgreich. Ein herzlicher Dank geht an Frau Kollosche und Frau Petke an die Mitarbeiter der Polizei für ihre Unterstützung während der Prüfung.

Schule-Hort-Fasching am 21.02.23

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 7. März 2023 von dboehm7. März 2023

Am 21.02.23 versammelte sich eine lustige Bande von wilden und nicht ganz so wilden Tieren, Zauberern, Rittern, Hexen, Prinzessinnen… in der Noßdorfer Turnhalle um gemeinsam viel Spaß beim Fasching zu haben. Durch den Hort wurde die Halle wunderbar geschmückt und jede Menge Eltern sorgten für ein überaus reichliches Buffet. An aufgebauten Stationen oder auch beim gemeinsamen Spiel und Tanz verlebten die 1. bis 4. Klasse einen tollen gemeinsamen Nachmittag. Die 5. und 6. Klasse entzogen sich dem Getummel und verbrachten einen feuchten Tag in der Lagune in Cottbus.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer/innen, Erzieherinnen und Lehrer.

Januar im Kinderhaus

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 10. Februar 2023 von dboehm3. September 2023

Einige Impressionen von den winterlichen Aktivitäten des Archimedes Kinderhauses im Januar. 

Eis-Kochen

Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Veröffentlicht am 2. Februar 2023 von dboehm27. Januar 2023

Passend zur Jahreszeit haben wir im Nawi-/Chemieunterricht der 3./4. Klasse gerade das Vorhaben „Eis-Kochen“. Eine Unterrichtsequenz, die sehr schön das praktische Experimentieren und dem Umgang mit Brenner und anderen Laborgeräten übt, darüber hinaus das Protokollieren schult, in die Arbeit mit Diagrammen und Koordinatensystem einführt und auch die Themen Aggregatzustände und deren Änderungen, Teilchenmodell und verschiedenen physikalischen Größen umfasst. Der Einsatz des iPads zur Zeitmessung ist dabei mit gegeben. Nachfolgend einige Impressionen aus dem Unterricht.  

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Neueste Beiträge

  • ALLES NEU MACHT DER MAI 🤗
  • Fahrradprüfung der 4. Klasse
  • Eröffnung 10. Forster Stadtpicknick.
  • Einladung zum Frühlingfest 2025 am 16.05.25
  • Weihnachtsprojekttage

Sie erreichen uns unter:


Archimedes Grundschule Forst

Pestalozzistraße 4
03149 Forst
Tel.: 03562 / 926 999 3
Fax: 03562 / 926 999 5
sekretariat@archimedes-gs.de

Archimedes Kinderhaus
Kindergarten:
Noßdorfer Straße 25
03149 Forst
Tel.: 03562 / 926 998 4
kita@archimedes-gs.de


Hort:
Pestalozzistraße 4
03149 Forst
Tel.: 03562 / 926 999 3
Handy: 0152 / 34 12 62 34
Fax: 03562 / 926 999 5
kita@archimedes-gs.de

 

 

 

Login

Schul-Kitaanmeldung

ONLINE SCHULANMELDUNG
ONLINE KITAANMELDUNG

TERMINBUCHUNG
SCHULANMELDETAGE

Unterlagen

Kitakonzept

Schulkonzept

Medienentwicklungsplan 2018

Beitragsordnung Schule

Beitragsordnung Kita/Hort

 


Der Kitasanierung und Erweiterung wird über das LEADER Programm mit ELER und Landesmitteln i.H.v. ca. 400 Tsd € gefördert.

Kalender

  • Abschiedsfeier Vorschulforscher

    14. August 2025  17:00 - 20:00

  • Schließzeit Hort, Kita, Schule

    18. August 2025 - 29. August 2025  

  • Herbstferien

    20. Oktober 2025 - 1. November 2025  

Menu Footer

  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Cookie-Einstellungen
©2025 - Schule mit naturwissenschaftlichem Profil Datenschutzerklärung
↑ WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner