↓
 

Schule mit naturwissenschaftlicher Prägung

Schule mit naturwissenschaftlicher Prägung
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Online-Kitaanmeldung
  • Online-Schulanmeldung
  • Stellenausschreibung
  • Terminbuchungen
    • Terminbuchung Elterngespräche
      • Termin Frau Kuban
      • Termine Frau Baumann
      • Termine Frau Böhm
      • Termine Frau Köhler
      • Termine Frau Michaelis-Winter
      • Termine Herr Böhm
      • Termine Herr Kiewitt
      • Termine Herr Michaelis-Winter
<< 1 2 … 7 8 9 10 11 … 13 14 >>  
 

Post navigation

← Older posts
Newer posts →

Ferienzeit = Zeit für Verschönerung

Schule mit naturwissenschaftlicher Prägung Posted on 25. Oktober 2020 by dboehm25. Oktober 2020

Wer sich fragt, was eigentlich in den Oktoberferien an der Archimedes Grundschule so läuft, für den gibt es hier einige Impressionen. 
Neben der Ferienbetreuung durch unsere Horterzieherinnen, wurde im Schulbereich fleißig gearbeitet, um endlich auch die Flure zu verschönern. Nachdem die Unterrichtsräume bereits in Eigenleistung in den letzten Jahren saniert wurden, war dieses Projekt noch offen.
In diesem Zuge wurde die alte Wasser-/Abwasserinstallation erneuert, die Flure erhielten abgehängte Schallschutzdecken und wurden gemalert. Zudem wurden die Waschbereiche in den Unterrichtsräumen ebenfalls erneuert. 
Alle Arbeiten wurden in Eigenleistungen durchgeführt. Wir bedanken uns sehr, für die Unterstützung einiger Eltern.   

Einige Restarbeiten, wie das Anbringen einer Holzverkleidung im Sockelbereich im Erdgeschoss,  werden in den folgenden Tagen noch abgeschlossen.

Impressionen Kita-Herbstspaziergang

Schule mit naturwissenschaftlicher Prägung Posted on 25. Oktober 2020 by dboehm25. Oktober 2020

Frischer Apfelsaft direkt aus der Presse

Schule mit naturwissenschaftlicher Prägung Posted on 24. September 2020 by dboehm24. September 2020
„Frischen Apfelsaft herstellen, das können wir auch!“, dachte sich die Bo-Klasse und machte sich die Tage ans Werk. Auch das schöne Wetter lud zu einem Projekt im Freien ein. Mit Brettchen und Messer ausgestattet machten sich die Erst- und Zweitklässler unter Aufsicht ans Werk, Äpfel zu halbieren, in der Obstmühle klein zu maischen und danach zu pressen. Zum Abschluss ließ sich jeder Schüler und jede Schülerin einen Becher frisch gepressten Saft schmecken.

Herbstprojektwoche Tag 5

Schule mit naturwissenschaftlicher Prägung Posted on 12. September 2020 by dboehm12. September 2020
Am Abschlusstag unserer Herbstprojektwoche gab es wieder spannende Projekte in den einzelnen Klassen.
Die Curie (5/6) nahm sich der Einhausung eines Wild-Ameisenhaufens in der Nähe des Tierheims Noßdorf an. Die vorhandene Einzäunung, welche durch Schüler der früheren kommunalen Grundschule Noßdorf gebaut wurde, war in die Jahre gekommen und verwittert. Die Schüler der Curie setzten, bewaffnet mit Material und Werkzeug, die Tradition fort und haben die Einzäunung erneuert.
In der Bo Klasse (1/2) wurden herbstlichen Eulen-Bilder fertig gestaltet.
Und in der Myrtel (3/4) wurde heute zum Abschluss Apfelmuss gekocht und verspeist.

Herbstprojektwoche Tag 4

Schule mit naturwissenschaftlicher Prägung Posted on 10. September 2020 by dboehm10. September 2020
Auch am 4. Tag unserer Projektwoche wurde in den Klassen wieder gebacken & gebastelt. Klasse 3/4 unternahm eine Exkusion in die nahe gelegenen Noßdorfer Wiesen.

Herbstprojektwoche Tag 3

Schule mit naturwissenschaftlicher Prägung Posted on 9. September 2020 by dboehm20. September 2023
Am Tag 3 unserer Herbstprojektwoche erfüllte der Geruch nach frischem Apfelkuchen die Schülerküche. Die Curie klasse (5/6) buk unter Anleitung des Klassenlehrers Herrn Kiewitt zwei lecker Bleche.
In der Myrtel Klasse (3/4) wurde heute fleißig zu Papier, Schere und Kleber gegriffen und es entstanden wunderschöne Herbst-Bastelarbeiten.
犀利士 >

Herbstprojektwoche Tag 2

Schule mit naturwissenschaftlicher Prägung Posted on 8. September 2020 by dboehm9. September 2020
Am 2. Tag unserer Herbstprojektwoche gestallte die Bo Klasse (1/2) aus Pappteller wunderschöne Sonnenblumen. Vorher wurde mit den Kindern besprochen, wofür die Sonnenblumenkerne benutzt werden, z.B vom Bäcker für das Brot, für Vogelfutter und für Pflanzenöl……

Die Myrtel Klasse (3/4) schnippelte heute aus mitgebrachte zutaten einen bunten Herbstsalat und ließ sich diesen schmecken.

Und in der Curi Klasse (5/6) ging es heute in der Schülerküche noch süßer zur Sache, es wurde Apfelmuss gekocht und natürlich auch verkostet.

Herbstprojektwoche Tag 1

Schule mit naturwissenschaftlicher Prägung Posted on 7. September 2020 by dboehm7. September 2020

In dieser Woche findet an der Archimedes Grundschule unsere Herbstprojektwoche statt. Dazu haben alle Klassen ihren eigenen Plan aufgestellt. 

Die Myrtel Klasse (3/4) besichtigte die Wassermühle Noßdorf. Unter fachkundiger Anleitung von Bäckermeister Lagner wurden unterschiedliche Getreidesorten untersucht und die Schüler durften ihre eigenen Brötchen backen.
Die Curie Klasse (5/6) machte sich, ausgestattet mit Bollerwagen, auf den Weg, Zutaten für die kommenden Tage zu sammeln – Äpfel. Es steht noch Apfelmus kochen sowie das Backen eines leckeren Apfelkuchens auf dem Programm.

14 Erstklässler in Noßdorf

Schule mit naturwissenschaftlicher Prägung Posted on 30. August 2020 by dboehm30. August 2020

Zum Schuljahr 2020/21 begrüßen wir in Noßdorf 14 Schulanfänger. Die feierliche Einschulungsveranstaltung fand unter den besonderen Bedingungen von Corona am Samstag den 08.08. statt. Traditionell wurden die Einschüler mit dem Kremser eingesammelt und fuhren dann in die Schule, wo sie von unserer Trommel-AG begrüßt wurden. Anschließend erlebten sie ihre erste „Unterrichtsstunde“ in ihrem Klassenraum bevor sie auf der Festwiese bei strahlendem Sonnenschein ihre Zuckertüte in Empfang nahmen. 

Verabschiedung Klasse 6

Schule mit naturwissenschaftlicher Prägung Posted on 30. August 2020 by dboehm30. August 2020

Am 24.06. war es soweit, der letzte Schultag unseres Jahrgangs 2014 war angebrochen.
Mit viel Wehmut schauten wir auf die letzten 6 Jahre zurück und erinnerten uns  in der wunderschönen Atmosphäre der Noßdorfer Mühle an die gemeinsame Zeit des Lebens und Lernen. Was ist nur aus den süßen kleinen Einschülern geworden…?
Zuvor verlebten wir noch einen schönen Tag mit Fahrradausflug und Picknick am Jamnoer See. 
Wir wünschen allen Absolventen einen erfolgreichen Start an Ihren neuen Schulen.

Post navigation

← Older posts
Newer posts →

Neueste Beiträge

  • Chemkids Preisverleihung 2023
  • 1,2,3,4,5,6,7 wo ist nur die Zeit geblieben
  • Spaßsportfest
  • Einschulung 2023
  • Schuljahresabschlusszelten

Sie erreichen uns unter:


Archimedes Grundschule Forst

Pestalozzistraße 4
03149 Forst
Tel.: 03562 / 926 999 3
Fax: 03562 / 926 999 5
sekretariat@archimedes-gs.de

Archimedes Kinderhaus
Kindergarten:
Noßdorfer Straße 25
03149 Forst
Tel.: 03562 / 926 998 4
kita@archimedes-gs.de


Hort:
Pestalozzistraße 4
03149 Forst
Tel.: 03562 / 926 999 3
Handy: 0152 / 34 12 62 34
Fax: 03562 / 926 999 5
kita@archimedes-gs.de

 

 

 

Schul-Kitaanmeldung

ONLINE SCHULANMELDUNG
ONLINE KITAANMELDUNG

Unterlagen

Kitakonzept

Schulkonzept

Medienentwicklungsplan 2018

Beitragsordnung Schule

Beitragsordnung Kita/Hort

 


Der Kitasanierung und Erweiterung wird über das LEADER Programm mit ELER und Landesmitteln i.H.v. ca. 400 Tsd € gefördert.

Kalender

  • Gemütliches Beisammensein der Schulgemeinschaft

    22. September 2023  15:00 - 16:00

  • Start Nawi Kids

    6. Oktober 2023  9:00 - 11:00

  • Elternsprechtage

    13. November 2023 - 17. November 2023  

    Angebot an alle Jahrgänge, für Klasse 6 verpflichtende Gutachtengespräche.

  • Mathematikolympiade Regionalrunde

    15. November 2023

  • Schmücken Schulhaus für TdoT

    1. Dezember 2023  13:30 - 15:30

  • Tag der offenen Tür

    2. Dezember 2023  13:00 - 18:00

  • Projekttage „Weihnachten“

    20. Dezember 2023 - 22. Dezember 2023  

  • voraussichtlich Theaterbesuch Cottbus

    22. Dezember 2023

  • Schulanmeldetage

    11. Januar 2024  14:00 - 18:00

  • Zeugnisgespräche Klassen 1/2

    15. Januar 2024 - 25. Januar 2024  

  • Schulanmeldetage

    16. Januar 2024  14:00 - 18:00

  • Schulanmeldetage

    18. Januar 2024  14:00 - 18:00

Cookie-Einstellungen
©2023 - Schule mit naturwissenschaftlicher Prägung Datenschutzerklärung
↑